Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Wa(h)re Energiedienstleistung: Ein Wettbewerbskonzept für die Energieeffizienz- und Solarenergiewirtschaft

    Posted By: nebulae
    Wa(h)re Energiedienstleistung: Ein Wettbewerbskonzept für die Energieeffizienz- und Solarenergiewirtschaft

    Peter Hennicke, "Wa(h)re Energiedienstleistung: Ein Wettbewerbskonzept für die Energieeffizienz- und Solarenergiewirtschaft"
    German | ISBN: 3764361557 | 1999 | 172 pages | PDF | 3 MB

    Vorwort
    Der Ruf nach ,.Mehr Wettbewerb" und ,.Deregulierung"' erfreut sich heute allgemeiner Anerkennung. Hat nicht ,.Mehr Wettbewerb" die Preise beim Telefonieren in einen scheinbar naufhaltsamen Fall nach unten versetzt? Ist dies nicht Beleg genug dafür, daß nach der Aufhebung des Gebietsmonopols und nach der Einführung eines ,.liberalisierten" Energiemarkts in Deutschland seit März 1998 bei den Strompreisen der gleiche Effekt eintreten wird? Ist Preissenkung als Ziel nicht unter allen Umständen vernünftig? Wer für mehr Preiswettbewerb eintritt hat offensichtlich den
    Zeitgeist und die Mehrheiten auf Veranstaltungen hinter sich. Wer dagegen Fragen nach dem Ziel, den realen Wirkungen und dem konkreten Ordnungsrahmen für Wettbewerb aufwirft, droht im Getöse einfacher Bekenntnisse für den Markt unterzugehen. Zum Ketzer gerät, wer einenunregulierten Preiswettbewerb als Mittel zur Erreichung gesellschaftlicher Ziele wie ,.Zukunftsfähigkeit" und ,.Risikominimierung" in Frage stellt. Ist die über den direkten Wettbewerb erzwungene Kosten-und Preissenkung nicht ein schlagendes Argument für die generelle Überlegenheit ,.freier Märkte" gegenüber jeder Form staatlicher Regulierung? …
    Download