Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Unser ökologischer Fußabdruck: Wie der Mensch Einfluß auf die Umwelt nimmt

    Posted By: arundhati
    Unser ökologischer Fußabdruck: Wie der Mensch Einfluß auf die Umwelt nimmt

    Mathis Wackernagel, "Unser ökologischer Fußabdruck: Wie der Mensch Einfluß auf die Umwelt nimmt"
    1997 | German | ISBN-10: 376435660X | 200 pages | PDF | 3 MB

    Ein Europäer benötigt ungefähr drei Hektar Land. Japaner brauchen ca. 50 Prozent weniger, wobei Amerikaner und Kanadier mehr als fünf Hektar in Anspruch nehmen. Statistisch gesehen stehen aber jedem nur ungefähr 1.5 Hektar Land zur Verfügung, die außerdem auch mit den 30 Millionen Tier und Pflanzenarten teilen müssen.
    Daß der Mensch zu viel Land für sich beansprucht ist offensichtlich. Was können wir tun, um unseren Einfluß auf die Umwelt zu verringern? Die Autoren führen drei sich ergänzende Ansätze zu einem neuartigen Konzept zusammen: Erhöhung der ökologischen Produktivität der Natur, optimale Nutzung der natürlichen Ressourcen und Verringerung des Individualkonsums. Mit dem Konzept des ökologischen Fußabdrucks legen die Autoren eine praktische und leicht nachvollziehbare Möglichkeit zur Berechnung von Nachhaltigkeit vor.
    Eine Vielzahl von Abbildungen veranschaulicht ihre Ausführungen, die ökologische, wirtschaftliche und soziale Aspekte berücksichtigen.