Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Der perfekte Businessplan: Praxisbuch für Existenzgründer, Manager und Unternehmer

    Posted By: AlenMiler
    Der perfekte Businessplan: Praxisbuch für Existenzgründer, Manager und Unternehmer

    Der perfekte Businessplan: Praxisbuch für Existenzgründer, Manager und Unternehmer: Mit vielen Beispielen, Checklisten und Tipps - Inklusive Businessplan-Vorlage by Michael Mohr
    German | January 8, 2017 | ISBN: 373865786X | 404 pages | AZW3 | 6.19 MB

    Die Basis für eine erfolgreiche Existenzgründung, Unternehmensübernahme oder Großinvestition ist die Ausarbeitung eines professionellen Businessplans. Dieses Buch richtet sich daher an Existenzgründer, Manager und Unternehmer gleichermaßen. Der Leser erhält einen Leitfaden, mit dem er einen überzeugenden Businessplan erstellen kann, der allerhöchsten Anforderungen gerecht wird. So wird das Buch zur perfekten Basis für Verhandlungen mit Banken, Investoren oder zur Teilnahme an Businessplan-Wettbewerben.

    Der Leser erhält fundiertes Wissen in allen wichtigen Businessplan-Inhalten wie Geschäftsidee, Produkt/Dienstleistung, Rechtsformwahl, Standortanalyse, Marketing und Finanzplanung. Da das Buch inhaltlich wie ein Businessplan aufgebaut ist, kann der Leser direkt einen Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis herstellen und die gewonnenen Erkenntnisse ganz einfach in seinen eigenen Businessplan einfl ießen lassen.

    Darüber hinaus erhält der Leser viele weitere wertvolle Informationen, z.B. in Bezug auf Fördermöglichkeiten, Erfolgskennzahlen und vieles mehr. So wird das Buch auch im laufenden Geschäftsbetrieb zum wertvollen Begleiter, indem es als permanentes Kontrollsystem und zum kontinuierlichen Ausbau des Geschäfts genutzt werden kann.

    Als besonderes Highlight erhält der Leser eine professionelle Businessplan-Vorlage inklusive Finanzplan (Format: Microsoft Word/-Excel), mit der er seinen eigenen Businessplan innerhalb kürzester Zeit erstellen kann. Eine Vielzahl an Beispielen, Checklisten und Tipps runden das Buch ab.

    Leseprobe

    „Nur wer systematisch plant, wird konsequent erfolgreich!“

    Das Wort Businessplan stammt aus den USA und bedeutet Geschäftsplan oder Unternehmenskonzept. Ein Businessplan beschreibt alle wichtigen Teilbereiche einer Unternehmensstrategie wie Geschäftsidee, Produkt/Dienstleistung, Rechtsform, Standort, Organisation, Markt, Wettbewerb und die finanzielle Seite des Vorhabens. Er wird fast immer in schriftlicher Form verfasst. Dabei kommt dem Businessplan im Rahmen vieler Anlässe wie Existenzgründung, Unternehmensübernahme, -zusammenschluss oder -erweiterung sowie bei großen Finanzierungsentscheidungen eine tragende Rolle zu. Zum einen hilft er dem Management, die Erfolgsaussichten des Vorhabens richtig einzuschätzen. Zudem kann er als Richtschnur und Fahrplan für die Aktivitäten des Unternehmens dienen. Auch wird er häufig als permanentes Kontrollinstrument für das laufende Geschäft eingesetzt. So kann die Geschäftsidee laufend auf den Prüfstand gestellt werden. Sofern der Businessplan eine Kapitalbeschaffung vorsieht, stellt er auch für Kreditinstitute, Investoren, Industrie- und Handelskammern (IHK) sowie Arbeitsagenturen die wichtigste Grundlage dar, um die Erfolgschancen des Geschäftsvorhabens zu beurteilen. Auch in Bezug auf Ratings kann durch einen professionellen Businessplan eine positive Beeinflussung stattfinden. Zusammenfassend ist ein ausgefeiltes Geschäftskonzept die beste Visitenkarte eines Unternehmens gegenüber Gesellschaftern, Geschäftspartnern und Kapitalgebern zur Beschreibung und Umsetzung einer Geschäftsidee oder zur Entwicklung eines bestehenden Unternehmens.

    Dieses Buch hilft dem Leser bei der Erstellung eines professionellen Businessplans. Es richtet sich an Existenzgründer,
    Manager, Führungskräfte, Unternehmer und Berater gleichermaßen. Auch Studenten erhalten einen fundierten Einblick in betriebswirtschaftliche Zusammenhänge. Selbst Leser ohne wirtschaftlichen Hintergrund sollten in der Lage sein, die Ausführungen nachvollziehen zu können, da großer Wert auf einen verständlichen Schreibstil gelegt wurde.Alle Themen rund um den Businessplan werden aus den unterschiedlichsten Blickwinkeln beleuchtet und Antworten auf alle wichtigen Fragestellungen gegeben. Die Bandbreite der Informationen reicht von der Entwicklung von Geschäftsideen und Strategien über verschiedene Rechtsformen bis zu Marketingkonzepten, Finanzdaten und Fördermöglichkeiten.

    Ende der Leseprobe