Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    https://sophisticatedspectra.com/article/drosia-serenity-a-modern-oasis-in-the-heart-of-larnaca.2521391.html

    DROSIA SERENITY
    A Premium Residential Project in the Heart of Drosia, Larnaca

    ONLY TWO FLATS REMAIN!

    Modern and impressive architectural design with high-quality finishes Spacious 2-bedroom apartments with two verandas and smart layouts Penthouse units with private rooftop gardens of up to 63 m² Private covered parking for each apartment Exceptionally quiet location just 5–8 minutes from the marina, Finikoudes Beach, Metropolis Mall, and city center Quick access to all major routes and the highway Boutique-style building with only 8 apartments High-spec technical features including A/C provisions, solar water heater, and photovoltaic system setup.
    Drosia Serenity is not only an architectural gem but also a highly attractive investment opportunity. Located in the desirable residential area of Drosia, Larnaca, this modern development offers 5–7% annual rental yield, making it an ideal choice for investors seeking stable and lucrative returns in Cyprus' dynamic real estate market. Feel free to check the location on Google Maps.
    Whether for living or investment, this is a rare opportunity in a strategic and desirable location.

    Ernte mich im Winter: Einfach immer frisches Gemüse. säen, wachsen, glücklich

    Posted By: IrGens
    Ernte mich im Winter: Einfach immer frisches Gemüse. säen, wachsen, glücklich

    Ernte mich im Winter: Einfach immer frisches Gemüse. säen, wachsen, glücklich von Wolfgang Palme
    Deutsch | 20. September 2019 | ISBN: 3706626616 | EPUB | 176 Seiten | 44.8 MB

    Vom Bestseller-Autor des Handbuchs 'Frisches Gemüse im Winter ernten' Wolfgang Palme: eine Liebeserklärung an das Wintergemüse, erzählend, persönlich, humorvoll mit allen nötigen Infos, um den Anbau für die kalte Jahreszeit zu starten und Salat, Radieschen, Karotten & Co. auch von November bis März zu ernten.

    Dieses Buch wurde klimapositiv hergestellt, cradle-to-cradle gedruckt und bleibt plastikfrei unverpackt.

    Lassen Sie den Winter in Ihr Herz und das Gemüse in Ihr Beet

    Wolfgang Palme kennt seinen Garten wie kaum ein anderer, verbringt er darin doch auch im Winter viel Zeit. Was er dort ausgestattet mit Mütze, Handschuhen und mit einem Lächeln auf dem Gesicht macht? Ernten! Und zwar frisches Gemüse. Viele von uns kennen den Winter eher als Ruhephase für den Boden und das Beet. Dabei wartet der Schneemann schon lange auf eine frisch geerntete Karottennase!

    Eine Entdeckungsreise durch den eigenen Wintergarten

    Neugierig geworden, was im Winter alles sprießt? Sicher ist: In der kalten Jahreszeit knistert es nicht nur im Ofen, sondern auch unter der Schneedecke. Knallpinke Radieschen, zarte Kohlblätter, schmackhafte Jungzwiebeln oder würziger Schnittlauch - all das hält das Beet für uns bereit. Direkt in der Erde, im Frühbeetkasten oder unter einer Mulchschicht wachsen die Pflanzen und warten auf ihre Erntezeit, den Winter. Eine gute Planung, Lust darauf, draußen zu arbeiten und ein Gespür für Pflanzen: das reicht aus um das ganze Jahr knackfrisches Gemüse griffbereit zu haben. Wolfgang Palme lässt uns teilhaben an einem Jahr im Leben eines Wintergärtners: Wann muss ich aussäen, wie pflege ich mein Beet, wie viel Frost vertragen meine Pflanzen?

    Bei dir tau ich auf!

    Wintergärtnern bedeutet aber auch, sich ein Stück Freiheit zurückzuerobern. Anstatt sich auf direktem Weg in den Supermarkt zu begeben, heißt es ganz einfach: Auf zum eigenen Beet! Denn meistens geht es für viele Sorten einmal rund um den Erdball, bis sie auf unserem Teller landen. Die Alternative? Selbstversorgung im Winter. Die Gemüse schmecken nicht nur herausragend, wir tun somit auch der Umwelt und uns selbst etwas Gutes! Auch wenn es unglaublich klingt, man kann den eigenen Garten, den Balkon oder die Terrasse im Winter so richtig genießen. Am besten Sie überzeugen sich selbst davon.

    Manche mögen s kalt: Portraits von 30 Gemüsearten, die im Winter noch besser schmecken
    Ein Gespür für seine Gemüse bekommen: lernen, wie sich Wetter und Temperatur auswirken, wie man Pflanzen im Winter pflegt und wann man sie ernten kann
    Egal, ob viel oder wenig Platz: Wintergemüse im Hochbeet, am Balkon, auf der Terrasse, im Gartenbeet ziehen
    Sich selbst und der Umwelt etwas Gutes tun: Das ganze Jahr nachhaltig anbauen und genießen, ohne aufwendiges Profizubehör oder Beheizen
    Altes Wissen aufleben lassen, neue Techniken kennenlernen: Wie man das kaltgeliebte Gemüse vor frostigen Temperaturen schützt - Frühbeetkasten, Glocken, Mulch, Hochbeet, Folientunnel und vieles mehr
    mit Fotografien von Johanns Hloch, Wolfgang Pame und Kary Wilhelm und Daniel Zangerl