Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Architektonische Tonreliefs aus den Grabungen der Basilika am Staatsmarkt in Ephesos

    Posted By: DZ123
    Architektonische Tonreliefs aus den Grabungen der Basilika am Staatsmarkt in Ephesos

    Claudia Lang-Auinger, "Architektonische Tonreliefs aus den Grabungen der Basilika am Staatsmarkt in Ephesos"
    Deutsch | 2012 | ISBN: 3700169531 | PDF | pages: 116 | 59.9 mb

    Bei den Grabungen zur Untersuchung der Basilika am sog. Staatsmarkt und deren Vorgängerbau der Stoa, sind zahlreiche Fragmente von Tonreliefs zutage getreten. Mehr als vierzig Jahre nach der Auffindung der ersten Stücke, können diese einzigartigen Tonreliefs nun in einem eigenen Band vorgelegt werden. Nach dem Aufbau und der Dekoration lassen sich zwei verschiedene Architekturfriese rekonstruieren, die der Ausfertigung nach in verschiedenen Werkstätten hergestellt worden sind. Bei der dekorativen Ausgestaltung beider Tonfriese wurde bei dem Gorgoneion und den Götterbüsten auf spätarchaische und frühklassische Vorbilder zurückgegriffen.Nach den verschiedenen Rekonstruktionsmöglichkeiten der einzelnen Platten ist eine gewisse Übereinstimmung mit den römischen Campanreliefs nicht zu leugnen, die etwa ab der Mitte des 1. Jahrhunderts v. Chr. auftreten. In das 1. Jahrhundert v. Chr. sind auch die ephesischen Tonreliefs zu datieren. Ihre Versetzung an der Wand steht nach den Mörtelresten auf den Rückseiten fest. Eine Verwendung der beiden Friese – wie aus dem Fundort gefolgert werden kann – als Wandschmuck der im Zuge einer Adaptierung der hellenistischen Stoa noch im 1. Jahrhundert v. Chr. neu eingerichteten Kammern wird vorgeschlagen.