Spielen in der Kinderpsychotherapie: Der Ansatz der Biografisch-Systemischen Spieltherapie (BSST)
Deutsch | 2025 | ISBN: 3662705206 | 135 Pages | PDF (True) | 6 MB
Deutsch | 2025 | ISBN: 3662705206 | 135 Pages | PDF (True) | 6 MB
Obwohl fast alle Kindertherapeut*Innen mit ihren Patienten spielen und es vielfältige Literatur zum therapeutischen Spiel gibt, besteht der Eindruck, dass das Spiel selten als eigenständiges therapeutisches Instrument genutzt wird. In der Verhaltenstherapie dient das Spielen oft zum Beziehungsaufbau und als Verstärker am Ende der Therapiestunde. Es fehlt jedoch an Wissen, wie Rollenspiel und freies Spiel im therapeutischen Prozess zielführend eingesetzt werden können.

