Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Auch alte Bäume wachsen noch: Zur Psychologie des höheren Lebensalters - mit Aufgaben und Übungen für Hirn und Hand

    Posted By: roxul
    Auch alte Bäume wachsen noch: Zur Psychologie des höheren Lebensalters - mit Aufgaben und Übungen für Hirn und Hand

    Wolfgang Lehmann, Inge Jüling, "Auch alte Bäume wachsen noch: Zur Psychologie des höheren Lebensalters - mit Aufgaben und Übungen für Hirn und Hand"
    Deutsch | ISBN: 3662617145 | 2020 | 314 pages | PDF | 8 MB

    Dieses Buch hilft Ihnen dabei, mit zunehmendem Alter geistig leistungsfähig zu bleiben, um weiterhin selbstbestimmt zu leben.

    Denn: Egal, wie alt ein Baum aussieht und egal, wie alt er tatsächlich ist, er kann immer noch aus seinem alten Holz neu austreiben. Genauso hat es jeder auch im höheren Lebensalter selbst in der Hand, Neues zu lernen und so zu trainieren, dass die geistigen Reserven möglichst lange erhalten und genutzt werden können – wollen Sie das?

    Was wir nicht benutzen, verkümmert. Wenn Sie bereit sind, mit Hirn und Hand aktiv zu sein und durchzuhalten, können Sie Ihre geistige Leistungsfähigkeit mit Hilfe dieses Buches stabilisieren und vielleicht teilweise sogar steigern.

    Zielgruppen:

    Alle, die ihre geistige Leistungsfähigkeit im höheren Lebensalter erhalten oder sogar verbessern möchten
    Alle, die altersbedingten geistigen Abbauerscheinungen (Demenz) präventiv vorbeugen wollen und Spaß und Freude an geistigen und feinmotorischen Herausforderungen haben
    Alle, die sich über entwicklungspsychologische Besonderheiten des älteren Menschen informieren oder die privat oder beruflich ältere Menschen / Seniorengruppen betreuen, beschäftigen und fördern möchten
    Zu den Autoren:

    Prof. Dr. Wolfgang Lehmann ist Diplompsychologe und externer Mitarbeiter an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg am Institut für Psychologie.

    Dr. Inge Jüling ist Diplompsychologin und war als Schulpsychologin tätig.

    Die Autoren wissen, wovon sie reden: Sie haben jahrelange Erfahrungen mit Senioren, die an Psychologie-Lehrveranstaltungen im Rahmen des Seniorenstudiums "Studieren ab 50" teilnehmen. Das aktive Trainieren hat sich für die Teilnehmer gelohnt, denn sie konnten sich in einigen kognitiven Funktionen sogar verbessern und hatten noch Spaß dabei, Aufgaben zu lösen und Neues zu lernen.