Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Potenziale Künstlicher Intelligenz für die Qualitätswissenschaft: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2018 in Nürnberg

    Posted By: arundhati
    Potenziale Künstlicher Intelligenz für die Qualitätswissenschaft: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2018 in Nürnberg

    Robert H. Schmitt, "Potenziale Künstlicher Intelligenz für die Qualitätswissenschaft: Bericht zur GQW-Jahrestagung 2018 in Nürnberg"
    2020 | Deutsch | Auflage: 1 | ISBN-10: 3662606917 | 244 pages | PDF | 12 MB

    Die Gesellschaft für Qualitätswissenschaft e.V. GQW hat sich seit ihrer Gründung im Dezember 1994 dem Ziel verschrieben, die Qualitätswissenschaft in Lehre und Forschung zu fördern und den Wissenstransfer in die industrielle Anwendung zu unterstützen. Seit 1998 werden hierzu im Rahmen von Jahrestagungen Forschungs- und Entwicklungsergebnisse vorgestellt, die für die Qualitätswissenschaft aktuelle und relevante Themen aufgreifen.

    Die Jahrestagung 2018 der GQW fand unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Robert H. Schmitt parallel zum DGQ-Qualitätstag auf der Nürnberger Messe statt. Der Themenschwerpunkt fokussierte auf das Potenzial der Methoden der Künstlichen Intelligenz für die Qualitätswissenschaft sowie daran angeknüpfter Themen mit Blick auf die voranschreitende Digitalisierung und Vernetzung in produzierenden Unternehmen. Es eröffnen sich u.a. Potenziale im Bereich der kontextbezogenen Extraktion von Daten zur Gestaltung intelligenter Assistenzsysteme und Infrastrukturen zur Unterstützung des modernen Qualitätsmanagements in Unternehmen.