Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Physik für Chemiker I: Physikalische Grundlagen, Mechanik, Thermodynamik

    Posted By: AvaxGenius
    Physik für Chemiker I: Physikalische Grundlagen, Mechanik, Thermodynamik

    Physik für Chemiker I: Physikalische Grundlagen, Mechanik, Thermodynamik by Olaf Fritsche
    Deutsch | PDF,EPUB | 2020 | 189 Pages | ISBN : 3662603497 | 7.48 MB

    Die beiden Arbeitsbücher Physik für Chemiker unterstützen in idealer Weise das Selbststudium des Nebenfachs Physik. Als Begleitliteratur zum Lehrbuch Physik für Wissenschaftler und Ingenieure von Paul Tipler und Gene Mosca heben sie die relevanten Teile für das Chemiestudium heraus und erarbeiten die Themen an praxisnahen chemischen Beispielen.
    Dabei steht das wirkliche Verständnis der Zusammenhänge und Prozesse im Vordergrund. Rechenaufgaben und Verständnisfragen mitsamt Lösungen helfen, selbst den Wissensstand zu prüfen. Ein Glossar erläutert kompakt wichtige physikalische Fachbegriffe. Links verweisen auf die korrespondierenden Abschnitte, Grafiken, Tabellen und Formeln im Lehrbuch.


    Das didaktische Konzept der Arbeitsbücher Physik für Chemiker hat sich in einem Fernstudiengang zur Chemie bewährt. Die Bände richten sich vornehmlich an Studierende der Chemie im Grundstudium, eignen sich aber auch für andere Fächer mit chemischen Schwerpunkten, in denen Physik als Nebenfach unterrichtet wird. Zusammen mit dem Lehrbuch Physik für Wissenschaftler und Ingenieure von Tipler und Mosca bieten sie eine hervorragende Prüfungsvorbereitung.



    Physik für Chemiker umfasst zwei Bände, die aufeinander aufbauen. Der vorliegende erste Band wiederholt die mathematischen und physikalischen Grundlagen. Es folgt die Mechanik, deren Konzepte in fast allen Teildisziplinen immer wieder erscheinen. Die Thermodynamik im letzten Teil ist eines der wichtigsten Gebiete für das Verständnis chemischer Reaktionen.
    Kindly Support Me And Buy/Renew Premium From My Blog Links