Bernward Hölting and Wilhelm G. Coldewey, "Hydrogeologie: Einführung in die Allgemeine und Angewandte Hydrogeologie, 8. Auflage"  
Deutsch | ISBN: 3662596660 | 2019 | 476 pages | PDF | 17 MB
Deutsch | ISBN: 3662596660 | 2019 | 476 pages | PDF | 17 MB
Seit 30 Jahren das moderne Standardwerk - als Einstieg und für die Praxis
Hydrogeologie, die Wissenschaft vom unterirdischen Wasser, hat sich aus der Geologie zu einem eigenständigen Zweig der Wissenschaft entwickelt. Unter dem Aspekt des quantitativen und qualitativen Grundwasserschutzes gewinnt sie mehr und mehr an Bedeutung.
Hydrogeologie
erforscht die Herkunft und die Vorräte,
die Bewegungsgesetze und die Dynamik,
die physikalischen und chemischen Eigenschaften
und die wirtschaftliche Bedeutung des Grundwassers,
sie untersucht die Erschließung und Nutzung des Grundwassers
sowie dessen Beeinträchtigungen durch menschliche Aktivitäten.
Hydrogeologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, in der Teilgebiete der Geologie, Hydrologie, Meteorologie, Chemie, Biologie, Physik und der Ingenieurwissenschaften zusammenfließen.
Für die Neuauflage wurden zahlreiche Abschnitte (z. B. „Mikrobiologie“, „Geohydraulische Untersuchungen“, „Grundwasserneubildung“ und „Nanopartikel“) neu aufgenommen, vorhandener Text wurde überarbeitet und der Anteil der Angewandten Geologie erweitert. Außerdem wurden zahlreiche Abbildungen neu erstellt und vorhandene neu gestaltet. Wiederum wurde durch die Abfassung der Texte und die Gestaltung der Abbildungen darauf hingearbeitet, die Verständlichkeit auch für fachfremde Leser zu erhöhen.
Das Buch bietet wichtige Informationen zu den heute wesentlichen Fragen und Problemen des Grundwassers. Es hat sich als Einführung für Studierende und Fachleute der Geowissenschaften und der Wasserversorgung wie auch für andere Interessierte aus den Bereichen der Ingenieur- und Naturwissenschaften bestens etabliert.
 
 

