Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Urinzytologie und Sedimentanalyse Praxis und Atlas, 5. Auflage (Repost)

    Posted By: AvaxGenius
    Urinzytologie und Sedimentanalyse Praxis und Atlas, 5. Auflage (Repost)

    Urinzytologie und Sedimentanalyse Praxis und Atlas, 5. Auflage By Peter Rathert
    German | PDF,EPUB | 2018 | 237 Pages | ISBN : 3662556596 | 111.67 MB

    Dieses Buch kombiniert zum ersten Mal zwei der wichtigsten Untersuchungen des Harns in einem Werk – onkologische Urinzytologie und Urinsedimentanalyse.
    Das Standardwerk zur Urinzytologie wurde mit der 5.Auflage umfassend aktualisiert und bedeutsam ergänzt. Dies erfolgte im Hinblick auf die Qualitätsicherungsmaßnahmen in der Urindiagnostik und zur Erweiterung des diagnostischen Potentials der Präparate.

    Neu:

    Die Indikationen zur Urinzytologie haben sich erweitert, insbesondere durch die Empfehlungenin der S-3 Leitlinie zum Blasenkarzinom.
    Komplettes Kapitel zur Urinsedimentanalyse
    Die Nomenklatur zur Befundbeschreibung wurde präzisiert und um die Pariser Nomenklatur erweitert.
    Die umfassende und kritische Analyse zu den molekularen Markern wurde aktualisiert um Perspektiven für die Zukunft.
    Informieren Sie sich über:
    Indikationsspektrum und Limit
    ationen
    Präparations- und Färbetechniken
    praxisgerechte Arbeitsabläufe
    adäquate Befund-Dokumentation (nach WHO-Kriterien)
    neue Entwicklungen auf dem Gebiet uringebundener Markersysteme und der Immunzytologie
    Besonders nützlich für die tägliche Arbeit:

    konkrete Hinweise zur Differentialdiagnostik
    ein ausführlicher Atlasteil mit über 220 Farbabbildungen zur Veranschaulichung zytologischer und sedimentanalytischer Kriterien und Besonderheiten