Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Thermodynamik kompakt (Repost)

    Posted By: step778
    Thermodynamik kompakt (Repost)

    Bernhard Weigand, Jürgen Köhler, Jens von Wolfersdorf, "Thermodynamik kompakt"
    2016 | pages: 222 | ISBN: 3662497026 | PDF | 8,9 mb

    Thermodynamik kompakt stellt den Lehrstoff der Thermodynamik in kurzer und prägnanter Weise dar. Den Autoren gelingt es, die Sachverhalte inhaltlich auf hohem Niveau, aber gut verständlich zu vermitteln. Die Studierenden lernen so, das Wichtige vom Nebensächlichen zu unterscheiden. Das Buch beschreitet neue Wege in der Präsentation des Stoffes. So werden Bilanzgleichungen allgemein betrachtet, und es wird relativ früh auf das thermische und kalorische Verhalten der Stoffe eingegangen. Das ideale Gas und das reale Gasverhalten werden parallel für verschiedene Anwendungen gezeigt. Zahlreiche Verständnisfragen vertiefen den Stoff. Mehrere Anwendungskapitel runden das Buch ab und verdeutlichen, wozu die theoretischen Gleichungen verwendet werden. 3D-Animationen und weiteres Bildmaterial im Internet dienen der Veranschaulichung. Die Darstellungen der früheren Auflagen haben sich bewährt. Für die vierte Auflage wurden verschiedene Korrekturen durchgeführt, der Text an mehreren Stellen präzisiert und Bilder angepasst. Weiterhin wurden Schreibfehler im Text und in den Gleichungen beseitigt.
    Der Inhalt
    Einleitung.- Grundlagen.- Hauptsätze der Thermodynamik.- Stoffe und deren thermodynamische Beschreibung.- Anwendungen der Hauptsätze.- Maximale Arbeit und Exergie.- Technische Anwendungen.
    Die Zielgruppen
    Studierende im dritten und vierten Semester an Universitäten und Fachhochschulen.
    Die Autoren
    Bernhard Weigand ist seit 1999 Professor am Institut für Thermodynamik der Luft‐ und Raumfahrt der Universität Stuttgart.
    Jürgen Köhler ist seit 1998 Professor für Thermodynamik in der Fakultät für Maschinenbau der Technischen Universität Braunschweig.
    Jens von Wolfersdorf ist seit 2001 Professor am Institut für Thermodynamik der Luft‐ und Raumfahrt an der Universität Stuttgart.

    My Link