Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Moeller Grundlagen der Elektrotechnik, 25. Auflage

    Posted By: hill0
    Moeller Grundlagen der Elektrotechnik, 25. Auflage

    Moeller Grundlagen der Elektrotechnik
    Deutsch | 2025 | ISBN: 3658499923 | 757 Pages | PDF (True) | 21 MB

    „Der Moeller“ ist das seit über neun Jahrzehnten bewährte und kontinuierlich weiterentwickelte Standardwerk für die Ausbildung von Studierenden der Elektrotechnik an Universitäten und Hochschulen für angewandte Wissenschaften. In dieser Jubiläums-Auflage wurden die Kapitel über elektrische und magnetische Felder neu verfasst und dabei stark erweitert. Aus zuvor zwei Kapiteln sind fünf geworden, die ans Ende des Buches gestellt wurden. Dies spiegelt die weit verbreitete Gliederung des Stoffes in den Vorlesungen über Grundlagen der Elektrotechnik wider: 1. Gleichstromtechnik, 2. Wechselstromtechnik, 3. Elektrische und magnetische Felder. Der Inhalt der übrigen Kapitel wurde durchgesehen und überarbeitet. Neu aufgenommen wurden wegen ihrer großen praktischen Bedeutung Dauermagnete und Dauermagnetkreise. Die Abschnitte über Modellieren und Modelle sowie über Analyse und Synthese wurden erweitert. Um den Umfang des Buches nicht zu sprengen, wurde das Kapitel über elektrische Leitungsmechanismen herausgenommen. Die ausführlichen Erklärungen und zahlreichen Beispielaufgaben sollen nun auch bei den Feldern ermöglichen, den Stoff im Selbststudium zu erarbeiten. Großer Wert wurde auf präzise Ausdrucksweise und die Diskussion von verwendeten Vereinfachungen und Vernachlässigungen sowie der Ergebnisse der Beispielaufgaben gelegt. Trotz des Anspruchs, die Rechnungen mathematisch sauber zu gestalten, liegt der Schwerpunkt auf der Vermittlung von Verständnis. Die konsequente Verwendung von Zählpfeilgrößen und rechtswendigen Zuordnungen waren und bleiben ein besonderes Merkmal des Moeller.