Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule

    Posted By: AvaxGenius
    Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule

    Begründen und Beweisen im Übergang von der Schule zur Hochschule: Theoretische Begründung, Weiterentwicklung und Evaluation einer universitären Erstsemesterveranstaltung unter der Perspektive der doppelten Diskontinuität by Leander Kempen
    Deutsch | PDF | 2019 | 531 Pages | ISBN : 3658244143 | 12.3 MB

    Leander Kempen beschreibt die forschungsbasierte (Weiter‐)Entwicklung der Lehrveranstaltung „Einführung in die Kultur der Mathematik“, die den Studierenden den Übergang von der Schulmathematik in die Mathematik der Hochschule erleichtern soll. Dabei fokussiert er insbesondere das Themenfeld ‚Begründen und Beweisen‘ unter dem Aspekt der doppelten Diskontinuität. Der Autor begleitet vier Durchführungen der Lehrveranstaltung im Zeitraum von 2010 bis 2015 und entwickelt zur Erforschung zentraler Aspekte zum Beweisen bei Lernenden verschiedene Testinstrumente. Damit liefert die Arbeit einen Beitrag zu einer lokalen Instruktionstheorie in der Domäne ‚Begründen und Beweisen‘, zu Beweiskompetenzen von Lehramtsstudierenden (Haupt-, Real- und Gesamtschule) zu Beginn ihres Studiums sowie verschiedene Beiträge zur Theoriebildung und -entwicklung zur Didaktik des Beweises.
    Der Inhalt
    Theoretische Grundlagen zum Beweisen
    Die Forschungsmethode des „Design-Based Research“
    Historische Entwicklung didaktisch orientierter Beweiskonzepte und der mit ihnen verbundenen Intentionen
    Die Durchführungen der Lehrveranstaltung und die erfolgten Studien
    Ergebnisse der Design-Forschung zu einer lokalen Instruktionstheorie und zur Entwicklung von Testinstrumenten
    Perspektiven für die Forschung
    Die Zielgruppen
    Forschende, Dozierende und Studierende der Mathematikdidaktik, Hochschuldidaktik
    Please Please :( We Are Here For You And Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support
    i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
    i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support