Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Öffentliche Finanzen und Verhaltensökonomik: Zur Psychologie der budgetwirksamen Staatstätigkeit

    Posted By: AvaxGenius
    Öffentliche Finanzen und Verhaltensökonomik: Zur Psychologie der budgetwirksamen Staatstätigkeit

    Öffentliche Finanzen und Verhaltensökonomik: Zur Psychologie der budgetwirksamen Staatstätigkeit by Thomas Döring
    Deutsch | PDF | 2022 | 420 Pages | ISBN : 3658381620 | 10.2 MB

    Dieses Buch zeigt, in welchem Umfang die Verhaltensökonomik zu einer Erweiterung der bisherigen Aussagen der Finanzwissenschaft beiträgt. Hierzu werden die Erkenntnisse der Finanz- und Steuerpsychologie, der Psychologie staatlicher Ausgabentätigkeit und der verhaltenspsychologischen Betrachtung staatlicher Marktinterventionen herausgearbeitet.
    In der zweiten Auflage des Werkes finden sich inhaltliche Neuerungen und Vertiefungen. So wurde eine Erläuterung zum grundlegenden Konzept der begrenzten Rationalität eingefügt. Bezüglich der Staatsfinanzierung werden die verschiedenen Gerechtigkeitsvorstellungen eingehender als bislang dargestellt. Gleiches trifft auf die verhaltensökonomische Analyse der Effizienz- und Anreizwirkungen von Steuern zu. Die Ausführungen zu den Staatsausgaben enthalten zusätzliche Evidenz zur subjektiven Wahrnehmung öffentlicher Ausgaben. Mit Blick auf die staatliche Interventionstätigkeit wurden Überlegungen zur Relevanz von sozialen Präferenzen ebenso wie eine erweiterte Kritik am libertären Paternalismus hinzugefügt.

    Der Inhalt

    Zentrale Erkenntnisse: Die begrenzte Rationalität des individuellen Entscheidungsverhaltens
    Staatsfinanzierung: Psychologie der Besteuerung und Verschuldung
    Staatsausgaben: Psychologie der öffentlichen Ausgabentätigkeit
    Markteingriffe: Psychologie der Rechtfertigung und Gestaltung staatlicher Interventionstätigkeit.
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support