Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Fixpunkte und Nullstellen: Klartext für Nichtmathematiker

    Posted By: AvaxGenius
    Fixpunkte und Nullstellen: Klartext für Nichtmathematiker

    Fixpunkte und Nullstellen: Klartext für Nichtmathematiker by Guido Walz
    Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 56 Pages | ISBN : 365835576X | 2.5 MB

    Dieses Buch vermittelt in leicht zugänglicher Sprache Methoden zur numerischen Berechnung von Fixpunkten und Nullstellen reeller Funktionen mithilfe von Iterationsverfahren. Insbesondere das Banach-Verfahren zur Fixpunktbestimmung sowie das Newton-Verfahren, eines der besten numerischen Verfahren zur Nullstellenberechnung von Funktionen, werden ausführlich dargestellt. In einem abschließenden Kapitel werden Anwendungen dieser Verfahren behandelt. Unter anderen geht es dabei um die beliebig genaue Berechnung von Wurzeln jeder Ordnung.
    Da sich der Text ausdrücklich (auch) an Nichtmathematiker und Nichtmathematikerinnen wendet, ist er bewusst in allgemein verständlicher Sprache gehalten, um die Leser nicht durch übertriebene Fachsprache abzuschrecken; schließlich soll es sich ebenfalls laut Untertitel um „Klartext“ handeln. Zahlreiche Beispiele machen die einzelnen Themen leicht verständlich.
    Der Inhalt
    Die Verfahren von Banach und Newton
    Algorithmen zur Berechnung von Fixpunkten und Nullstellen
    Verfahren zur Berechnung von beliebigen Wurzeln
    Die Zielgruppen
    Dozierende und Studierende in WiMINT-Studiengängen
    Ingenieure und Ingenieurinnen, Praktiker und Praktikerinnen in den Bereichen Mathematik, Informatik, Ingenieur- und Naturwissenschaften
    Der Autor
    Dr. Guido Walz ist Professor für Angewandte Mathematik an der Wilhelm-Büchner-Hochschule Darmstadt und Dozent an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg. Er ist außerdem Herausgeber des fünfbändigen Lexikon der Mathematik sowie Autor zahlreicher Fachveröffentlichungen und Lehrbücher, z.B. Mathematik für Hochschule und duales Studium und Brückenkurs Mathematik.