Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Elektrische Energiesysteme: Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz

    Posted By: AvaxGenius
    Elektrische Energiesysteme: Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz

    Elektrische Energiesysteme: Wissensvernetzung von Stromrichter, Netzbetrieb und Netzschutz by Florian Mahr
    Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 558 Pages | ISBN : 3658349077 | 36.2 MB

    Stromrichter werden die Netze der Zukunft bestimmen, da eine dekarbonisierte elektrische Energieversorgung basierend auf Photovoltaik, Windkraft, Energiespeichern, Brennstoffzellen etc. technologisch vollständig auf Stromrichter angewiesen ist. Die Integration sowie das Betriebs- und Störungsverhalten von Stromrichtern im Netz und deren Auswirkungen auf die Schutztechnik sind einerseits Topthemen in der elektrischen Energieversorgung.
    Andererseits besteht eine enorme Wissenslücke hinsichtlich eines umfassenden interdisziplinären Systemverständnisses, das hierfür erforderlich ist. Durch die inhaltliche Ausgestaltung und den didaktischen Aufbau hilft dieses Buch diese Lücke zu schließen – sei es in der Praxis oder im Studium.

    Aus dem Inhalt

    Stromrichter in Einphasen-, Dreiphasen- und Dreiphasen-Vierleitersystemen
    Vergleich konventioneller und stromrichterdominierter Netze
    Messvorschriften des Distanzschutzes
    Netzschutz unter dem Einfluss von Stromrichtern
    Die Zielgruppe

    Ingenieure/Naturwissenschaftler der elektrischen Energieversorgung, bei Netzbetreibern, in der Industrie und in Beratungsunternehmen
    Wissenschaftler, Dozenten und Studierende im Bereich Energietechnik, Energieversorgung, Energiewirtschaft und Elektrotechnik
    Die Autoren

    Florian Mahr, M. Sc. ist Akademischer Rat und Doktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und leitet verschiedene Forschungsprojekte im Bereich Stromrichter und Netzbetrieb.

    Dr.-Ing. Stefan Henninger ist promovierter Elektroingenieur bei der Firma FLUENCE in Erlangen und verantwortlich für die Softwareentwicklung von Stromrichtern zur Netzintegration von Batteriespeichern weltweit.

    Dr.-Ing. Martin Biller ist Postdoktorand am Lehrstuhl für Elektrische Energiesysteme der FAU Erlangen-Nürnberg und mit verschiedenen Lehr- und Forschungsaufgaben auf dem Gebiet der Schutz- und Leittechnik betraut.

    Prof. Dr.-Ing. Johann Jäger ist Extraordinarius und Professor für Elektrische Energieversorgung an der FAU Erlangen-Nürnberg mit den Schwerpunkten Netzplanung und Netzschutz.