Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Grenzen der Physik in Natur und Technik: Vom Atomkern zur Galaxie

    Posted By: AvaxGenius
    Die Grenzen der Physik in Natur und Technik: Vom Atomkern zur Galaxie

    Die Grenzen der Physik in Natur und Technik: Vom Atomkern zur Galaxie by Klaus Stierstadt
    Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 96 Pages | ISBN : 3658348011 | 15.4 MB

    Dieses essential beschreibt die Grenzen der Physik. Davon gibt es zwei verschiedene Arten: solche, die durch die Grundgesetze der Physik gegeben sind und solche, die unseren technischen Möglichkeiten entsprechen. Jenseits davon beginnt der Bereich des Science Fiction. Wir betrachten zunächst die beiden Standardmodelle, das der Elementarteilchenphysik und das der Kosmologie.
    Dann werden die Grundgesetze der Physik besprochen und die Bereiche abgesteckt, in denen sie gelten. Für die wichtigsten physikalischen Größen wie Raum, Zeit, Energie usw. werden die Skalen diskutiert, die sich von den kleinsten bis zu den größten Werten dieser Parameter erstrecken.
    Der Inhalt
    Die Standardmodelle der Physik
    Die Grundgesetze der Physik
    Physikalische Größen und ihre Grenzen
    Die Zielgruppen
    Studierende der Naturwissenschaft und der Technik
    Lehrende der naturwissenschaftlichen Fächer; Liebhaber der
    Science Fiction
    Der Autor
    Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Stierstadt ist emeritierter Physikprofessor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Autor mehrerer Physiklehrbücher. Er war Vorstandsmitglied der Deutschen Physikalischen Gesellschaft sowie Vizepräsident der Universität München und ist Ehrensenator der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste. Seine Arbeitsgebiete sind Radioaktivität, Magnetismus, Phasenübergänge, Neutronenstreuung und Magnetohydrodynamik.