Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    De-Industrialisierung der Schweiz?: Fakten, Gründe und Strategien im internationalen Vergleich

    Posted By: AvaxGenius
    De-Industrialisierung der Schweiz?: Fakten, Gründe und Strategien im internationalen Vergleich

    De-Industrialisierung der Schweiz?: Fakten, Gründe und Strategien im internationalen Vergleich by Christian Rutzer, Rolf Weder
    Deutsch | PDF | 2021 | 323 Pages | ISBN : 3658343761 | 6.8 MB

    Das Buch thematisiert die bisherige Entwicklung und die Herausforderungen des Schweizer Industriesektors im internationalen Vergleich. Es wird gezeigt, wie die zunehmende Spezialisierung auf High-Tech und wertschöpfungsintensive Tätigkeiten innerhalb von Wertschöpfungsketten zum hohen Wohlstand des Landes beigetragen haben.
    Neue digitale Technologien könnten nun aber zu einer «Disruption» dieser Erfolgsgeschichte führen. Denn der Schweizer Industriesektor scheint bei neuen Mega-Trends, wie intelligenten und vernetzten Industrieprodukten und dem Internet der Dinge, nicht zur internationalen Spitzengruppe zu gehören. Deshalb zeigen wir, was es aus unternehmensstrategischer Sicht zu berücksichtigen gilt, damit (kleine und mittlere) Industrieunternehmen auch in der neuen, digitalen Welt erfolgreich sein können. Zudem werden wirtschaftspolitische Vorschläge gemacht, um den Industriestandort Schweiz fit für das Zeitalter der Digitalisierung zu machen. Die Überlegungen dürften auch für Reformen in anderen Ländern, wie zum Beispiel Deutschland, relevant sein.



    Der Inhalt

    Spezialisierung des Industriesektors im internationalen Vergleich
    Herausforderungen im Zeitalter internationaler Wertschöpfungsketten
    Position und Bedrohungspotenzial aufgrund des digitalen Wandels
    Unternehmensstrategische Antworten
    Wirtschaftspolitische Implikationen


    Die Autoren

    Prof. Dr. Rolf Weder ist Professor für Außenwirtschaft und Europäische Integration an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel. Seine Forschungsschwerpunkte sind Internationaler Handel, Internationalisierung von Unternehmen und Europäische Integration.

    Dr. Christian Rutzer ist Stellvertretender Leiter des Centers for International Economics and Business | CIEB der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel. Seine Forschungsschwerpunkte sind Data Science für ökonomische Analysen, Innovationsökonomie sowie Internationale Ökonomie.
    Please Please :( We Are Here For You And Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support
    i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
    i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support