Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die private Bau- und Immobilienfinanzierung: Eine Einführung für Planer und Anbieter von Bauleistungen

    Posted By: AvaxGenius
    Die private Bau- und Immobilienfinanzierung: Eine Einführung für Planer und Anbieter von Bauleistungen

    Die private Bau- und Immobilienfinanzierung: Eine Einführung für Planer und Anbieter von Bauleistungen by Dirk Noosten
    Deutsch | PDF,EPUB | 2021 | 311 Pages | ISBN : 3658336587 | 33.6 MB

    Bei allen Fragen rund um die Bau- und Immobilienfinanzierung unterstützt dieses Werk den Planer als Berater des Bauherrn und in allen Finanzierungsangelegenheiten in eigener Sache. Außerdem richtet sich dieser Titel an alle, die Immobilien erwerben und finanzieren bzw.
    direkt oder indirekt in Immobilien investieren möchten. Dabei werden Begrifflichkeiten der Baufinanzierung erläutert, Darlehensformen und Regelungen in Darlehensverträgen besprochen, Haushaltspläne aufgestellt und verschiedene Finanzierungsbausteine erklärt. Zahlreiche Abbildungen, Tabellen, Beispiele und Übungsaufgaben illustrieren und vertiefen die Thematik.
    Für die nun vorliegende zweite Auflage sind an vielen Stellen Aktualisierungen und Ergänzungen vorgenommen und mithilfe zahlreicher zusätzlicher Abbildungen und Tabellen illustriert worden. Insbesondere erweitert wurden die Themenkomplexe Bonität, Kreditwürdigkeitsprüfung, Eigenkapitalausstattung, Finanzierungsregeln und Sicherheiten. Neu hinzugekommen sind Kapitel zu indirekten Investitionen in Immobilien und steuerlichen Aspekten bei der Immobilienfinanzierung. Außerdem wird an vielen Stellen auch auf die Finanzierung von vermieteten Objekten oder selbstgenutzten Gewerbeimmobilien eingegangen.

    Der Inhalt
    Der Haushaltsplan – Berechnung des möglichen Kredit- und Investitionsbetrages – Kreditwürdigkeit und Sicherheiten – Die Sparphase bis zur Bauinvestition – Eigenkapitalausstattung und Finanzierungsregeln – Vertragsregelungen in Darlehensverträgen – Darlehensformen – Tilgungsfreie Darlehen mit Tilgungsersatz – Steuerliche Aspekte bei der Immobilienfinanzierung – Finanzierung von vermieteten Objekten und Gewerbeimmobilien – Öffentliche Förderung – Anschlussfinanzierung und Forward-Darlehen – Kreditvergleich – Rechtliche Grundlagen – Ratschläge zur Kreditaufnahme

    Die Zielgruppe
    Studierende der Fachrichtungen Architektur, Innenarchitektur, Landschaftsarchitektur, Stadtplanung, Bauingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsingenieurwesen sowie Praktiker, die als Planer oder in der Bau-, Immobilien- oder Finanzierungsbranche tätig sind:

    Architekturbüros
    Ingenieurbüros
    Bauunternehmen
    Handwerksbetriebe
    Bauträger
    Immobilienmakler
    Projektentwickler
    Banken
    Finanzintermediäre