Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Talent-Management am Beispiel der Automobilwirtschaft: Impulse für erfolgreiche Mitarbeiterbindung und -entwicklung

    Posted By: roxul
    Talent-Management am Beispiel der Automobilwirtschaft: Impulse für erfolgreiche Mitarbeiterbindung und -entwicklung

    Andreas Dotzauer, "Talent-Management am Beispiel der Automobilwirtschaft: Impulse für erfolgreiche Mitarbeiterbindung und -entwicklung"
    Deutsch | EPUB | 2021 | 61 Pages | ISBN : 3658327766 | 1 MB

    Talent-Management (TM) ist ein wichtiger Bereich der betrieblichen Personalarbeit. Das essential bietet fundierte Informationen: Definition, Ansätze, Ziele, Erfolgsfaktoren, Vor- und Nachteile sowie Kernprozesse. Mit Personalexperten und Young Professionals aus der Automobilbranche wurden Interviews geführt. Abgeleitete Handlungsempfehlungen ermöglichen die Reflexion bzw. Professionalisierung – nicht nur in der Automobilwirtschaft.
    Der Inhalt
    Herausforderungen im Automobilbereich
    Ausgewählte Auswirkungen
    Talent‐Management: Definitionen, Erfolgsfaktoren, Kernprozesse
    Experteninterviews und Erkenntnisse
    Empfehlungen und Fazit
    Die Zielgruppen
    Führungskräfte im Automobilsektor, Personalmanager, Personalentwickler bzw. TM-Verantwortliche, Personalvorstände
    Die Autoren
    Andreas Dotzauer (Dipl.-Kfm. (Univ.), M.A. (Univ.)), langjährige Berufs- und Führungserfahrung als Leiter Personal(entwicklung), seit vielen Jahren Berater, Trainer, Coach und Lehrbeauftragter u. a. für die FOM Hochschule für Oekonomie & Management.
    Marielle Queitsch (M.A. Internat. HR Management), als Studiengangsmanagerin an der SRH Hochschule Heidelberg für die Ausbildung von Führungskräften im Master Management und Leadership verantwortlich.
    Prof. Dr. rer. pol. Wolfgang Söhner, an der SRH Hochschule Heidelberg u. a. für Automotive Management verantwortlich, umfassende Leitungserfahrung in der mittelständischen Automobilwirtschaft, Aufsichtsratsmitglied einer großen Autohausgruppe.