Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung

    Posted By: AvaxGenius
    Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung

    Die Abbildung von Leasingverhältnissen nach den IFRS und nach der handelsrechtlichen Rechnungslegung: Ein kritischer Vergleich by Katrin Lazarz
    Deutsch | PDF | 2020 | 381 Pages | ISBN : 3658315792 | 7 MB

    Katrin Lazarz stellt die Abbildung von Leasingverhältnissen nach der nationalen und der internationalen Rechnungslegung im Abschluss des Leasingnehmers dar und analysiert die Vorzüge und Nachteile beider Rechnungslegungssysteme aus Sicht der Abschlussadressaten und der abschlusserstellenden Unternehmen.
    Der Anlass der Untersuchung ist die Neuregelung durch den Leasingstandard „IFRS 16“, die im Bereich der Leasingbilanzierung zu einem Paradigmenwechsel in der internationalen Rechnungslegung geführt hat. Vor dem Hintergrund zunehmender Vereinheitlichung nationaler und internationaler Bilanzierungsvorschriften legt die Autorin dar, warum eine Ausweitung der Nutzungsrechtsbilanzierung entsprechend IFRS 16 auch auf kleine und mittlere Unternehmen bei gesamtschauender Betrachtung weder für die betroffenen deutschen Unternehmen noch für deren Adressaten einen Mehrwert hätte.

    Der Inhalt
    Abbildung von Leasingverhältnissen nach IFRS/handelsrechtlicher Rechnungslegung
    Erfüllung der Informationsfunktion des Abschlusses und des Gläubigerschutzes
    Jahresabschlusspolitische Gestaltungsmöglichkeiten
    Auswirkungen auf Kapitalbeschaffungsmöglichkeiten, Praktikabilität der Regelungen
    Die Zielgruppen
    Dozenten und Studenten der Wirtschaftswissenschaften
    Praktiker im Bereich des Rechnungswesens
    Die Autorin
    Dr. Katrin Lazarz wurde von Prof. Dr. Dieter Schneeloch an der FernUniversität in Hagen promoviert und ist im Finanzbereich einer Genossenschaftsbank tätig.
    Please Please :( We Are Here For You And Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support

    i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
    i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more

    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support