Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Kundenerlebnisse in Ferienwelten: Das Spannungsfeld von Destinations- und Resortmarke

    Posted By: AvaxGenius
    Kundenerlebnisse in Ferienwelten: Das Spannungsfeld von Destinations- und Resortmarke

    Kundenerlebnisse in Ferienwelten: Das Spannungsfeld von Destinations- und Resortmarke by Christoph Schneider
    Deutsch | PDF | 2020 | 271 Pages | ISBN : 3658315423 | 5.4 MB

    Christoph Schneider untersucht Erlebnisse von Resorturlaubern. Das Ziel seiner Forschung ist es, zu verstehen, wie und in welchen Situationen aus Sicht des Reisenden Eindrücke aufgenommen werden, Erlebnisse entstehen und diese mit Merkmalen der jeweiligen Destinations- bzw. Resortmarke in Verbindung gebracht werden. Hierzu werden Primärdaten von Reisenden in drei verschiedenen Regionen erhoben.
    Als Ergebnis steht das "Integrative Modell der Erlebniskreation in Ferienwelten", welches die drei Dimensionen Art des Reizes, Individuum und Kontext beinhaltet. Die Reize werden systematisch kategorisiert, Personas werden vorgestellt und beschrieben, sowie Archetypen des Verhältnisses von Resort und Destination definiert.

    Der Inhalt
    Resort als Ferienwelt: Authentizität und Konsum in Behavior Settings
    Kundenerlebnis im Tourismus
    Reiz als Anfang eines Erlebnisses
    Integratives Modell der Erlebniskreation in Ferienwelten

    Die Zielgruppen
    Dozierende und Studierende der Tourismuswissenschaft, Marketing, Markenbildung und Entscheidungstheorien
    Experten sowie Entscheider im Tourismus und in Destinationen sowie bei Reiseveranstaltern

    Der Autor
    Christoph Schneider promovierte bei Professor Dr. Harald Pechlaner an der Katholischen Universität Eichstätt – Ingolstadt.

    Die Herausgeber
    Die Reihe Entrepreneurial Management und Standortentwicklung wird herausgegeben von Prof. Dr. Edgar Kreilkamp, Prof. Dr. Christian Laesser, Prof. Dr. Harald Pechlaner, Prof. Dr. Mike Peters und Prof. Dr. Karl Wöber.
    Please Please :( We Are Here For You And Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support

    i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
    i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more

    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support