Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland

    Posted By: AvaxGenius
    Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland

    Politische Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund in Deutschland: Eine quantitativ-empirische Analyse by Stephanie Müssig
    Deutsch | PDF | 2020 | 416 Pages | ISBN : 3658304146 | 2.36 MB

    Stephanie Müssig analysiert Unterschiede in der politischen Partizipation zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund in Deutschland. Sie betrachtet entlang der religiösen, politischen und bildungsbezogenen Prägung im Herkunftsland sowie entlang der Aufenthaltsdauer, der politischen Rechte, der familialen Situation und der religiösen Partizipation im Zielland, wer politisch aktiv wird und wer nicht. Ihre Analysen zu Wahlbeteiligung, protestorientierter und parteinaher Partizipation zeigen, dass diese Faktoren vielfältige Folgen für die politische Gleichheit zwischen Menschen mit und ohne Migrationshintergrund haben.
    Der Inhalt
    Analysen zur politischen Partizipation von Migranten mit und ohne deutscher Staatsangehörigkeit, ihren Nachkommen und den Menschen ohne Migrationshintergrund
    Zusammenhänge mit dem Vorfeld der Migration, der Aufenthaltsdauer und der Situation in Deutschland
    Erklärungsmodell der politischen Partizipation von Menschen mit Migrationshintergrund
    Weitreichende Analysen basierend auf der deutschen Teilstudie des European Social Survey 1-7

    Die Zielgruppen
    Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Soziologie, Sozialpsychologie, Migrations- und Integrationsforschung
    Fachkräfte in der politischen (Erwachsenen-)Bildung, in Behörden/Verwaltungen, Integrationsbeauftragte

    Die Autorin
    Stephanie Müssig ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Erlanger Zentrum für Islam und Recht in Europa EZIRE der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.
    i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
    i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more

    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support