Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Organisation, Management, Unternehmensführung: Theorien, Praxisbeispiele und Kritik

    Posted By: AvaxGenius
    Organisation, Management, Unternehmensführung: Theorien, Praxisbeispiele und Kritik

    Organisation, Management, Unternehmensführung: Theorien, Praxisbeispiele und Kritik by Joachim Wolf
    Deutsch | PDF | 2020 | 767 Pages | ISBN : 3658303069 | 8.56 MB

    Joachim Wolf erläutert und diskutiert in diesem Lehrbuch die wichtigsten Organisations-, Management- und Unternehmensführungstheorien. Insbesondere Entstehungshintergrund, Argumentationsform und inhaltliche Aussage, mögliche Anwendungsfelder, das zugrunde liegende Menschenbild sowie konzeptionelle Weiterentwicklungen dieser Theorien werden besprochen. Zuvor wird die Bedeutung von Theorien im Wissenschaftsbetrieb im Allgemeinen sowie in der Organisations-, Management- und Unternehmensführungslehre im Besonderen dargelegt. Abschließend nimmt der Autor einen kriteriengeleiteten Vergleich der Theorien vor.
    Für die 6. Auflage wurde das Lehrbuch wiederum gründlich überarbeitet, die Lesbar- und Verständlichkeit wurde nochmals verbessert. Insbesondere wurde die Netzwerktheorie neu aufgenommen, die aufgrund der zunehmenden Bedeutung von (sozialen) Netzwerken in Wirtschaft und Gesellschaft immer wichtiger wird. Zahlreiche im In- und Ausland erschienene wissenschaftliche Untersuchungen wurden eingearbeitet und die Praxisbeispiele wurden überarbeitet und aktualisiert.
    Der Inhalt

    Theorien, Ansätze, Paradigmen und Denkschulen im Wissenschaftsbetrieb
    Theorien in der OMU-Wissenschaft
    Fundamente der OMU-Theorie
    Aktuelle Entwicklungslinien der OMU-Theorie
    Konzepte zur inhaltlichen Systematisierung von OMU-Theorien
    Der Autor

    Professor Dr. Dr. h.c. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Er ist außerdem Co-Editor-in-Chief der Zeitschrift "mir - Management International Review".
    i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
    i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more

    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support