Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Internationalisierung im Gesundheitswesen: Strategien, Lösungen, Praxisbeispiele

    Posted By: AvaxGenius
    Internationalisierung im Gesundheitswesen: Strategien, Lösungen, Praxisbeispiele

    Internationalisierung im Gesundheitswesen: Strategien, Lösungen, Praxisbeispiele by Mario A. Pfannstiel, Patrick Da-Cruz, Volker Schulte
    Deutsch | PDF | 2019 | 347 Pages | ISBN : 3658230150 | 5.6 MB

    Die Internationalisierung im Gesundheitswesen hat in den letzten Jahren zugenommen und umschließt auch angrenzende Bereiche wie die Medizintechnik, die Pharmaindustrie und die Biotechnologie. Damit Unternehmen im internationalen Wettbewerb langfristig erfolgreich sind, müssen Kosten und Zeiten bei der Herstellung von Produkten und bei der Erbringung von Dienstleistungen gesenkt werden. Im Vordergrund steht die Qualität und die Zufriedenheit der Kunden, die es zu steigern gilt.
    Um festgelegte Unternehmensziele zu erreichen, sind genaue Kenntnisse über den Markt, die Akteure im Markt und die jeweiligen wirtschaftlichen, politischen, sozialen, kulturellen und rechtlichen Rahmenbedingungen notwendig. Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit aktuellen Entwicklungen im Kontext Internationalisierung und nimmt Bezug auf bestehende Trends, Herausforderungen, Perspektiven und Gestaltungsmöglichkeiten für Akteure im Gesundheitswesens.

    Der Inhalt
    Neue Spieler, neue Geschäftsmodelle, neue Wertschöpfung – die (unbemerkte) Disruption des Gesundheitswesens durch Internationalisierung
    Wettbewerbseffekte der Internationalisierung im Gesundheitswesen
    Internationalisierung der medizinischen Forschung: Wissenschaftspolitische Strategien im Ländervergleich Deutschland, Schweiz und Österreich
    Internationalisierung des Personals und der Patientenströme: Interkulturelle Herausforderungen und Chancen für das Krankenhaus
    Internationalisierung von Nonprofit-Akteuren im Gesundheitswesen
    F&E-Internationalisierung von Big-Pharma-Unternehmen in Schwellenländern
    Please Please :( We Are Here For You And Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support
    i will be very grateful when you support me and buy Or Renew Your Premium from my Blog links
    i appreciate your support Too much as it will help me to post more and more
    Without You And Your Support We Can’t Continue
    Thanks For Buying Premium From My Links For Support