Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute: Eine Anthologie

    Posted By: ksveta6
    Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute: Eine Anthologie

    Malte Brinkmann, "Phänomenologische Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis heute: Eine Anthologie"
    2018 | ISBN: 3658170816 | German | 584 pages | PDF | 7 MB

    In dem Band werden erstmals Grundlagentexte zur Phänomenologischen Erziehungswissenschaft von ihren Anfängen bis in die Gegenwart zusammengestellt. Die Sammlung gibt einen Überblick über Struktur, Entwicklung und Ausdifferenzierung der phänomenologischen Bewegung in der deutschsprachigen Pädagogik in den Feldern systematische Pädagogik, Bildungs-, Lern- und Erziehungstheorie, Pädagogik der frühen Kindheit, Schul- und Sonderpädagogik und der Erwachsenenbildung.

    Der Inhalt
    • Anfänge Phänomenologischer Erziehungswissenschaft
    • Anthropologie und Phänomenologische Erfahrungstheorie des Lernens und Erziehens
    • Koexistentiale Phänomenologie der Erziehung und Strukturpädagogik
    • Fremdheit und Andersheit im Lernen und Umlernen
    • Aktuelle Ansätze Phänomenologischer Erziehungswissenschaft

    Die Zielgruppen
    Erziehungs- und Sozialwissenschaften, Erziehungs- und Bildungstheorie, Philosophy of Education, Historische Erziehungswissenschaft, Anthropologie, Frühpädagogik, Rehabilitationspädagogik, Schulpädagogik

    Der Herausgeber
    Dr. Malte Brinkmann ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität Berlin.