Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts: Das Wirtschaftsembargo gegen den Iran

    Posted By: step778
    Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts: Das Wirtschaftsembargo gegen den Iran

    Sarah Roja Roja Azimi, "Kaufvertragsstörungen aus Sicht des BGB und des iranischen Rechts: Das Wirtschaftsembargo gegen den Iran"
    2016 | pages: 247 | ISBN: 3658138351 | PDF | 2,5 mb

    Sarah Roja Azimi untersucht die Rechtsgrundlagen und die Modalitäten von Vertragsstörungen bei internationalen Handelsgeschäften, genauer die Störung des Warenexports von Deutschland in den Iran durch ein Wirtschaftsembargo. Sie geht der Frage nach, wie die beiden sehr unterschiedlichen Rechtssysteme mit den Sanktionen umgehen, bzw. welche Auswirkungen die Sanktionen auf Kaufverträge zwischen iranischen und deutschen Geschäftspartnern haben. Die Autorin setzt dies in Beziehung zum iranischen Rechtssystem, um die in der Islamischen Republik Iran inhärenten Widersprüche aufzudecken bzw. die Frage zu klären, inwieweit die Scharia Einfluss auf das iranische Recht hat.

    My Link