Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht

    Posted By: AlenMiler
    Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht

    Herausforderungen an Führungskräfte aus systemtheoretischer Sicht: Eine qualitative Studie zu Bewältigungsstrategien in der Praxis (BestMasters) by Katharina Kemether
    German | 15 Dec. 2015 | ISBN: 3658119497 | 116 Pages | PDF (True) | 1.67 MB

    MERGEFIELD "Vorname" Katharina MERGEFIELD "Name" Kemether untersucht in dieser Studie aktuelle Herausforderungen und Handlungsfelder der Führungspraxis im systemtheoretischen Kontext. Die Autorin bildet die aktuelle systemtheoretische Realität in der Führung ab und findet Antworten auf die Frage nach der Systemrolle von Führungskräften sowie nach den Herausforderungen, mit denen diese konfrontiert werden. Hierzu werden die bekannten Führungsdilemmata nach Oswald Neuberger mit dem neuartigen Ansatz der synergetischen Führung verknüpft. Obwohl es noch ein weiter Weg zur Etablierung des systemtheoretischen Führungsverständnisses ist, wird von Seiten der Führungspraxis ein großer Handlungsbedarf in eben jenen systemtheoretisch relevanten Herausforderungen wahrgenommen. Der synergetische Führungsansatz birgt somit ein enorm hohes Potential für den Führungsalltag.