Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Keine Panik vor Regelungstechnik!: Erfolg und Spaß im Mystery-Fach des Ingenieurstudiums, Auflage: 3

    Posted By: nebulae
    Keine Panik vor Regelungstechnik!: Erfolg und Spaß im Mystery-Fach des Ingenieurstudiums, Auflage: 3

    Karl-Dieter Tieste, "Keine Panik vor Regelungstechnik!: Erfolg und Spaß im Mystery-Fach des Ingenieurstudiums, Auflage: 3"
    German | ISBN: 3658063475 | 2015 | 265 pages | PDF | 12 MB

    Ein besonderes Highlight ist der Eigenbau einer schwebenden Kugel, denn Mann/Frau lernt am besten durch Ausprobieren!


    Das bei den Studierenden oft als „Rätseltechnik“ bezeichnete Fach ist in vielen Ingenieur- und naturwissenschaftlichen Studiengängen das Panikfach im Hauptstudium. Dabei berührt die Regelungstechnik sehr viele Bereiche der Technik, Medizin und Natur und kann sehr interessant und spannend sein!
    Ohne die Regelungstechnik sind viele alltägliche Gegenstände nicht denkbar, wie z. B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung. Regelungstechnik ist eine Schlüsseltechnologie beim Energiesparen. In vielen Lehrbüchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und – mit mathematischen Nebelbomben getarnt – vor dem Zugang des interessierten Lesers geschützt.
    Ohne die Regelungstechnik sind viele alltägliche Gegenstände nicht denkbar, wie z. B. der PKW mit ABS, ASR, ESP, Drive-By-Wire oder die Euro-6-Motorregelung mit Abgaswiederaufbereitung. Regelungstechnik ist eine Schlüsseltechnologie beim Energiesparen. In vielen Lehrbüchern wird diese Disziplin meist staubtrocken unterrichtet und – mit mathematischen Nebelbomben getarnt – vor dem Zugang des interessierten Lesers geschützt.

    „Keine Panik vor Regelungstechnik!“ bietet durch seine unkonventionelle Darstellung des Inhalts, der mit zahlreichen Cartoons gespickt ist, einen amüsanten und „unvergesslichen“ Zugang zur Regelungstechnik.
    Download