Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Strategisches Ausgründungsmanagement: Umsetzung anhand eines integrierten strategischen Führungsmodells

    Posted By: nebulae
    Strategisches Ausgründungsmanagement: Umsetzung anhand eines integrierten strategischen Führungsmodells

    Wolf von Holzschuher, "Strategisches Ausgründungsmanagement: Umsetzung anhand eines integrierten strategischen Führungsmodells"
    German | ISBN: 3658026855 | 2014 | 376 pages | PDF | 3 MB

    Ausgründungen werden in der betrieblichen Praxis oftmals von der Unternehmensleitung als geeignetes Instrument angesehen, um auf exogene Veränderungen zu reagieren. Im Fokus steht hier vor allem die Möglichkeit umfassender Kostenreduktionen durch die Auslagerung von Unternehmensteilen. Im Rahmen dieses Buches sollen Ausgründungen jedoch nicht als reines Instrument des Kostenmanagements verstanden werden, vielmehr können durch ein langfristig orientiertes Ausgründungsmanagement zwei substanzielle Unternehmensziele umgesetzt werden: die Förderung von „Unternehmertum im Unternehmen“, also des unternehmerischen Denkens bei den Mitarbeitern, sowie die Schaffung einer Organisationsstruktur, durch welche die Umsetzung von Innovationen gefördert wird. Das strategische Management gezielter Ausgründungsprozesse stellt eine große Herausforderung einer erfolgreichen und nachhaltigen Unternehmensführung dar, der sich Führungskräfte regelmäßig stellen müssen. Mit dieser Problemstellung will sich diese Arbeit befassen – es soll der Frage nachgegangen werden, worin die zentralen Faktoren für eine nachhaltig erfolgreiche und strategiegerechte Umsetzung von Ausgründungen liegen bzw. woran die Integration von Ausgründungen in das strategische Führungskonzept eines Unternehmens scheitern kann.
    Download