Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Schön & sinnvoll: aus alt mach stylisch

    Posted By: ksveta6
    Schön & sinnvoll: aus alt mach stylisch

    Nina Fischer, "Schön & sinnvoll: aus alt mach stylisch. Exklusive Anleitungen für edle Designstücke aus Holz, Seil, Papier und anderen Gebrauchsmaterialien"
    2015 | ISBN: 3645603662 | German | 128 pages | True PDF | 29 MB

    Erhalten. Reparieren. Aufwerten. Veredeln.

    Upcycling ist der Trend in der Design-Branche. Doch was als Konzept nicht neu ist, wird von den Designern neu erfunden.
    Während bis jetzt der Fokus beim Schaffen neuer Dinge aus alten Gegenständen auf dem praktischen Nutzen lag, rückt nun die Ästhetik in den Vordergrund.

    Upcycling hat es schon immer gegeben, auch wenn man es früher nicht so genannt hat.

    Junge Designer kreieren ihre Stücke immer öfter aus Dingen, die eigentlich weggeworfen werden sollten. Die ersten etablierten Label liefern bereits in über 30 Länder.
    Viel größer noch ist die Community. Auf zahlreichen Blogs tauschen sich private Upcycler über ihre Ideen aus, allein der Blog weupcycle.com zählt über 100.000 monatliche Besuche allein in Deutschland. Der Fernsehsender arte hat jüngst sogar einen Upcycling-Wettbewerb ausgerufen.

    Nina Fischer ist hauptberuflich Architektin, in ihrer Freizeit betreibt sie das Upcycling-Label "Nestbau". Damit möchte sie eine neue Nachhaltigkeit schaffen. Aus wenig glamourösen Dingen wie PET-Flasche, Fahrradschlauch oder Reagenzglas zaubert sie einzigartige Designerstücke. Ob Möbel, Haushaltsgegenstände oder Schmuck - den recycelten Kunstwerken sieht man ihre Herkunft nicht an.

    Die kreativen Anleitungen zu ihren schönsten Kunstwerken gibt Fischer in diesem vierfarbigen Buch. Große Abbildungen zeigen die Werke im Einsatz, präzise Bleistiftzeichnungen zeigen Schritt-für-Schritt die Vorgehensweise. Manchmal reicht es schon, einen Gegenstand in einen anderen Kontext zu setzen, um aus ihm ein Lieblingsstück zu machen. So bringt Nina Fischer dem Leser ihre Philosophie Erhalten, Reparieren, Aufwerten und Veredeln näher.