Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Biodiversität und Erdgeschichte

    Posted By: DZ123
    Biodiversität und Erdgeschichte

    Jens Boenigk, Sabina Wodniok, "Biodiversität und Erdgeschichte"
    Deutsch | 2014 | ISBN: 3642553885 | PDF | pages: 408 | 160.7 mb

    Dieses inspirierende und motivierende Lehrbuch zeichnet fächerübergreifend ein beeindruckendes Gesamtbild der biologischen Vielfalt. Spannende Aspekte der Evolution der Erde und des Lebens werden durch interdisziplinäre Verknüpfung geowissenschaftlicher und biowissenschaftlicher Aspekte aus einer ganz neuen Perspektive anschaulich vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei – unter Einbeziehung aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse – auf dem Verständnis von Konzepten und Mechanismen.
    Dieses Buch richtet sich an Studierende der Bio- und Geowissenschaften und an alle an der Vielfalt des Lebens interessierten Leser. Das innovative Lehrbuchkonzept regt – gleichzeitig als Lesebuch, Bilderbuch und Lexikon der organismischen Biologie – sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu einem visuellen und intuitiven Lernen an. Jede Doppelseite bietet ein in sich geschlossenes, anschaulich bebildertes Kapitel mit themenbezogenem Glossar und weiterführenden Verweisen. Für Dozenten und Lehrer, für Schule und Hochschule bietet dieses Buch ein reichhaltiges Nachschlagewerk und einen umfassenden Fundus an didaktisch durchdachten und lernfreundlich illustrierten Lehrmaterialien.
    Der Inhalt reicht
    - von der Entstehung der Erde über die geowissenschaftlichen Rahmenbedingungen und die Verknüpfung zwischen biologischer und geologischer Evolution bis zur Entstehung des Menschen
    - von grundlegenden Mechanismen der Entstehung und Erhaltung der Diversität bis zur globalen Verteilung der heutigen Biodiversität
    - von den Anfängen der biologischen Systematik in der griechischen Philosophie und der Bibel über die darwinsche Evolution und die Struktur und Funktion von Arten und Organismen bis zu den modernen Erkenntnissen der Megasystematik und Phylogenie.
    Mit diesem einzigartigen Konzept verschafft dieses Lehrbuch einen soliden Überblick über die Erdgeschichte und Biodiversität. Die Verknüpfung der verschiedenen Fachdisziplinen fördert das Verständnis übergeordneter Prinzipien und naturwissenschaftlicher Zusammenhänge.