Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter

    Posted By: step778
    Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter

    Dietrich Reinhardt, Thomas Nicolai, Klaus-Peter Zimmer, "Therapie der Krankheiten im Kindes- und Jugendalter"
    Deutsch | 2014 | pages: 1507 | ISBN: 3642418139 | PDF | 27,3 mb

    Der „große Reinhardt“ ist seit Jahrzehnten das maßgebliche deutschsprachige Therapiebuch für die Kinder- und Jugendmedizin. Die vollständig überarbeitete und aktualisierte Neuauflage setzt wieder auf das bewährte Kochbuch-Konzept – mit erweitertem Herausgeberteam und der Expertise von zahlreichen neuen Autoren. Die Therapie steht mehr als je zuvor im Fokus des Werks, das sich ganz ohne Ballast, Symptom für Symptom, direkt auf die Therapieprinzipien, die Therapieziele und die einzelnen Therapieschritte konzentriert.
    Die Vorteile des Buchs sind geblieben:
    Tipps für die Praxis helfen, Fehlerquellen zu vermeiden und Pitfalls zu umgehen. Therapieanleitungen und Handlungsanweisungen werden genau erläutert und geben Sicherheit. Das Sachverzeichnis und ein zusätzliches Arzneimittelverzeichnis erleichtern die Handhabung im täglichen Gebrauch. Der klare Aufbau jedes Kapitels, aber auch Tabellen und Übersichten sorgen für einen schnellen Zugang zu wichtigen Informationen. Neu aufgenommen wurden u.a. Kapitel zur Organtransplantation, zu Biologika, zur Heimbeatmung und zu Therapiemaßnahmen bei chronisch kranken Kindern.
    Das große Therapie-Standardwerk der Pädiatrie bleibt mit seinem attraktiven Layout angenehm zu lesen und bietet schnelle Orientierung bei einer Fülle an Informationen. Ein verlässlicher Therapie-Begleiter bei der täglichen Arbeit auf Station oder in der Praxis.

    My Link