Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Informationssysteme im Bauwesen 1: Modelle, Methoden und Prozesse (Repost)

    Posted By: step778
    Informationssysteme im Bauwesen 1: Modelle, Methoden und Prozesse (Repost)

    Raimar J. Scherer, Sven-Eric Schapke, "Informationssysteme im Bauwesen 1: Modelle, Methoden und Prozesse"
    2014 | pages: 606 | ISBN: 3642408826 | PDF | 35,6 mb

    Informationssysteme sind die Grundlage von Building Information Modelling, BIM. Vernetzte Informationen und durchgängig vernetzte Modelldaten sind die Grundlage partnerschaftlichen Bauens. Sie erlauben transparentes Controlling und zuverlässiges Risikomanagement. Multimodelle sind vernetzte Informationen. Die Grundlagen und  Methoden von BIM und Multimodellen werden erläutert und es wird aufgezeigt, wie ein prozessorientiertes Management mit Multimodellen neue Qualität in die Planung und Steuerung von Bauprozessen bringt. Die durchgehende BIM Arbeitsweise mit vernetzten Informationen erlaubt Bauablaufsimulationen in kürzester Zeit durchzuführen. Neben dem virtuellen Bauwerk wird auch eine virtuelle Baustelle virtuelle Realität und gibt wichtige neue Eindrücke für das Baumanagement. Baumanagementinformationen werden auf einmal transparent, erfassbar, begreifbar. Band 1 konzentriert sich auf die Grundlagen der Modelle und ihre Erweiterung durch  Linkmodelle, auf die Methoden für BIM und Multimodelldaten wie das Filtern, das Visualisieren und auf die Prozesse, ihre schnelle Konfiguration und das prozessbasierte Planen und Managen sowie die Informationslogistik, die gerade durch Multimodelle neue Ansätze und Qualitäten erhält, während Band 2 anschauliche Anwendungen in Baustellenplanung, Bauablaufsimulation, Bauprojekt- und Risikomanagement aufzeigt.

    My Link