Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Betriebsstörung: Burnout- und Stressprophylaxe für Physio- und Ergotherapeuten

    Posted By: arundhati
    Betriebsstörung: Burnout- und Stressprophylaxe für Physio- und Ergotherapeuten

    German Quernheim, Maria Schreier, "Betriebsstörung: Burnout- und Stressprophylaxe für Physio- und Ergotherapeuten"
    2014 | ISBN-10: 3642405304 | 161 pages | PDF | 1 MB

    Stress lass nach!

    Als Berufsgruppen des Gesundheitswesen stehen Logopäden, Physio- oder Ergotherapeuten unter besonderer Belastung. Die Nöte der Patienten, Termindruck, Rationalisierung, zu wenig Zeit für zu viele Patienten lassen kaum einen Blick auf das eigene Wohlbefinden zu – und steigern so das Risiko des Burnout.

    Der "gelassenere" Umgang mit Stress würde helfen, dem täglichen Belastungskreislauf zu entkommne, ist aber leichter gesagt als getan. Basierend auf dem Buch „Nicht ärgern – ändern! Raus aus dem Burnout“ finden Logopäden, Physio- und Ergotherapeuten hier angepasst an ihren Berufsalltag eine erste Hilfestellung:
    Erste Anzeichen eines Burnouts
    Tipps und Tricks zur Entlastung
    Zahlreiche Tests, Übungen und Trainingsprogramme

    So können Angehörige therapeutischer Berufe ihre Strategien gegen Stress entwickeln und sich damit für den therapeutischen Alltag stärken!