Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Erkrankungen des Pankreas: Evidenz in Diagnostik, Therapie und Langzeitverlauf (Repost)

    Posted By: step778
    Erkrankungen des Pankreas: Evidenz in Diagnostik, Therapie und Langzeitverlauf (Repost)

    Hans G. Beger, Markus W. Büchler, Henning Dralle, "Erkrankungen des Pankreas: Evidenz in Diagnostik, Therapie und Langzeitverlauf"
    2013 | pages: 514 | ISBN: 364237963X | PDF | 27,0 mb

    Viele Fragen…
    Intensivmedizinische Therapie der schweren akuten Pankreatitis: welche Standards heute?
    Evidenz zur interventionellen Therapie von Pseudozysten?
    Ergebnisse randomisierter Studien zur interventionellen und operativen Therapie der chronischen Pankreatitis?
    Bedeutung der bisher verkannten Autoimmunpankreatitis in der Differenzialdiagnose entzündlicher Pankreaserkrankungen?
    Gutartige zystische Neoplasien: wann systematische Überwachung, wann operieren?
    Endokrine Tumoren des Pankreas: Standards der Diagnostik, Überwachung und operativen Therapie.
    Adjuvante bzw. neoadjuvante Chemotherapie beim Pankreaskarzinom: wann und wie?
    Onkologische Resektion beim Pankreaskarzinom, welcher Nutzen? Effizienz der palliativen Chemotherapie?
    Neue therapeutische Konzepte und bessere Heilungschancen bei periampullären Karzinomen?
     … die präzisen Antworten der Experten finden Sie hier.

    My Link