Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Dann denkt mit dem Herzen -: Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge

    Posted By: ksveta6
    Dann denkt mit dem Herzen -: Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge

    Konstantin Wecker, "Dann denkt mit dem Herzen -: Ein Aufschrei in der Debatte um Flüchtlinge"
    2016 | ISBN: 3579086537 | German | 144 pages | EPUB | 1 MB

    »Ich hab einen Traum: Wir öffnen die Grenzen und lassen alle herein.«

    Wie nur wenige deutsche Künstler positionierte sich Konstantin Wecker in der Flüchtlingsfrage mit seinem Lied und vielen öffentlichen Statements klar für eine Willkommenskultur. Dafür musste er viel Häme einstecken, er sei »naiv« und ein »Gutmensch«. Doch für ihn zählen, am konkreten Einzelschicksal gemessen, nur Mitgefühl und tätige Hilfe. Hinter dem »Zahlenmaterial« sieht Wecker immer den Menschen.

    Seine brillanten, für dieses brisante Buch geschriebenen Texte sind auch Zeugnisse eines lebenslangen Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, berühren Zeitthemen wie Kriegspolitik und ein ungerechtes Weltwirtschaftssystem, in dem der Liedermacher eine wesentliche Ursache für Flucht sieht.

    Konstantin Weckers Texte zeugen von einem wachen Geist, der sich das Weltgeschehen nahe gehen lässt ― argumentierend, beschwörend, manchmal provozierend im Sinne eines radikalen Utopismus der Menschlichkeit: »Denken wir mit dem Herzen. Besiegen wir den Hass durch Zärtlichkeit.«

    Das neue Buch des bekannten Liedermachers und SPIEGEL-Bestsellerautors
    Ein bestechendes Zeugnis des Widerstands gegen Rechtsradikalismus und Rassismus, Kriegspolitik und eine ungerechte Weltwirtschaft
    Ein deutliches Plädoyer für Mitgefühl und tatkräftige Hilfe im Kontext der Willkommenskultur