Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Die Kunst, nicht abzustumpfen: Hoffnung in Zeiten der Katastrophen (repost)

    Posted By: arundhati
    Die Kunst, nicht abzustumpfen: Hoffnung in Zeiten der Katastrophen (repost)

    Stephan Marks, "Die Kunst, nicht abzustumpfen: Hoffnung in Zeiten der Katastrophen"
    2012 | ISBN: 357906696X | German | 206 Pages | EPUB | 1 MB

    Hoffnung schöpfen: das Glas halbvoll sehen und füllen

    »Wer könnte atmen ohne Hoffnung.«
    Rose Ausländer

    Die Medien überschütten uns tagtäglich mit Informationen über Krisen und Katastrophen. Viele Menschen fühlen sich dadurch wie gelähmt und neigen zum Pessimismus. Andere blenden Negatives aus und flüchten in einen Zweck-Optimismus. Beides hat zur Folge, dass die Bemühungen um eine Lösung der gesellschaftlichen und globalen Probleme ausbleiben.

    Wie also schaffen wir es, mit bedrückenden Nachrichten »konstruktiv« umzugehen? Und zwar so, dass wir sie weder verharmlosen noch in Pessimismus steckenbleiben?

    Stephan Marks gibt in seinem Buch hoffnungsvolle Hinweise: Wenn wir lernen, Hoffnung als Haltung zu lernen und zu bewahren, gewinnen wir mehr Lebensqualität – für uns und für nachfolgende Generationen.


    Ein Plädoyer gegen Resignation und Abstumpfung
    Vom Hegen und Pflegen der Hoffnung
    Keine Angst vor der Zukunft, sondern die Lebensqualität der nachfolgenden Generationen sichern