Tags
Language
Tags
May 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
27 28 29 30 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Leistungselektronische Schaltungen: Funktion, Auslegung und Anwendung

    Posted By: tot167
    Leistungselektronische Schaltungen: Funktion, Auslegung und Anwendung

    Dierk Schröder, "Leistungselektronische Schaltungen: Funktion, Auslegung und Anwendung"
    Springer | 2008 | ISBN: 3540693009 | 1306 pages | PDF | 25,1 MB

    Die Leistungselektronik hat ihre Bedeutung in den vergangenen Jahren kontinuierlich, sowohl bei den Schaltungstechniken und den Leistungsbereichen als auch bei den Anwendungen erweitert.
    Dies gilt für bereits grundsätzlich bekannte Schaltungen wie dem Direkt-Umrichter, den Stromrichtermotor oder den umrichtergespeisten Drehstrom-Antrieben mit Klemmenspannungen über 1 kV. Aber auch Schaltungsvarianten wie der Matrix-Umrichter, der stromeinprägende Umrichter oder Varianten von spannungseinprägenden Mehrpunkt-Wechselrichtern werden zunehmend genützt.
    Ferner wurde der Umfang um weitere Gebiete wie brückenlose PFC-Schaltungen, aktive Filter und die Zusatzbeanspruchungen der Drehfeld-Maschinen aufgrund steiler Schaltflanken erweitert.
    Ebenso wird die Erweiterung der Anwendungsfelder wie bei der Photovoltaik und den Windkraftwerken angesprochen. Ein weiteres bedeutendes Anwendungsgebiet werden die Hybrid- und Brennstoffzellen-Fahrzeuge sein.
    Diese Entwicklungen sind in dieser neuen zweiten Auflage des vierten Bandes der Reihe „Elektrische Antriebe" aufgenommen und im veränderten Titel berücksichtigt.


    Download