Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Psychologie des Kinderspiels: Von den frühesten Spielen bis zum Computerspiel (Repost)

    Posted By: AvaxGenius
    Psychologie des Kinderspiels: Von den frühesten Spielen bis zum Computerspiel (Repost)

    Psychologie des Kinderspiels: Von den frühesten Spielen bis zum Computerspiel By Hans Mogel
    German | PDF | 2008 | 270 Pages | ISBN : 3540466231 | 4.48 MB

    Alles zum kindlichen Spiel in einem Buch.
    Unsere Kinder spielen: mit sich, mit Spielzeugen, mit den Eltern, mit der Familie, mit anderen Kindern, mit elektronischen Spielen auf Computern oder Spielkonsolen. – Alles, was Erzieher, Pädagogen, Psychologen, Kinderärzte, Kinderpsychotherapeuten und Eltern über das Kinderspiel wissen müssen, findet sich in diesem Buch.
    Spiel-Wissenschaft – umfassende Erkenntnisse rund ums Kinderspiel:

    Was bedeutet Spielen für die Entwicklung und das künftige Leben der Kinder?
    Wie erleben Kinder Spiel und welche Spiele spielen sie zu welcher Zeit?
    Welche Bedeutung und Auswirkungen haben Video- und Computerspiele?
    Spiel-Praxis – Tipps für alle, die mit Kindern arbeiten

    Optimierungsvorschläge für Spielinhalte, Spielräume, Spielzeuge, Spielzeiten
    Spieldiagnostik und Spieltherapie: das Spiel in der klinischen Praxis
    Wichtige Spielpartner: besondere Bedeutung von Eltern, Familien und sozialen Netzwerken
    Der Schlüssel zum Verständnis des Kinderspiels.

    »… ein rundum gelungenes Buch, das dem interessierten Laien ebenso wie Kinderarzt, Kinderpsychologen u.a. wichtige Einblicke in die Welt und die Entwicklungsbedingungen des Kindes vermittelt.« - Monatszeitschrift Kinderheilkunde

    »… bietet Eltern und Erziehern einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Arten der … Spiele und ihre psychologische Bedeutung in der Persönlichkeitsentwicklung des Kindes.« - Süddeutsche Zeitung

    »Ein wichtiges Werk, theoretisch fundiert und auf die Praxis zielend …«- Zeitschrift für Heilpädagogik

    »… ein Muss für jedermann, der in irgendeiner Form mit Kindern zu tun hat.« - Der Allgemeinarzt