Tags
Language
Tags
November 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik: Band 1: Klinische Chemie

    Posted By: DZ123
    Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik: Band 1: Klinische Chemie

    Axel M. Gressner, Torsten Arndt, "Lexikon der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik: Band 1: Klinische Chemie"
    Deutsch | 2006 | ISBN: 3540236600 | PDF | pages: 1409 | 599.4 mb

    Der erste Band des Lexikons der Medizinischen Laboratoriumsdiagnostik deckt mit 7817 Einträgen, 500 Tabellen und 745 überwiegend farbigen Abbildungen und Schemata nahezu vollständig alle Kern- und Randbegriffe der Klinischen Chemie im weitesten Sinne ab. Neben krankheitsbezogenen Parametern von Stoffwechselstörungen und Organerkrankungen finden sich detaillierte Informationen zur Präanalytik, Methodik, Labororganisation, EDV, laborrelevanten Statistik, zum Qualitätsmanagement, zu gesetzlichen Vorschriften, Berufsorganisationen und historischen Begriffen des facettenreichen Fachgebietes der Klinischen Chemie.

    Alle Einträge weisen eine systematische Struktur und Hinweise auf weiterführende Literatur auf und sind von führenden Experten in fachlich fundierter Form erstellt. Neben hoher Informationsdichte ist somit Verständlichkeit für den Nicht-Spezialisten gewährleistet.

    Das Lexikon wendet sich nicht nur an den Spezialisten der Labordiagnostik, sondern auch und vor allem an praktisch tätige Ärzte aller Fachdisziplinen, an die mit dem Themengebiet der Laboratoriumsdiagnostik befassten Naturwissenschaftler in Industrie und Praxis, an Verwaltungsfachleute im Gesundheitssystem, (labor)medizinische Assistenzberufe und nicht zuletzt als studienbegleitendes Nachschlagewerk an Studierende der Medizin.