Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    „Ertragt mich, dass ich rede“: Möglichkeiten der Psychodrama-Therapie bei der Begleitung Schwerstkranker [Repost]

    Posted By: Free butterfly
    „Ertragt mich, dass ich rede“: Möglichkeiten der Psychodrama-Therapie bei der Begleitung Schwerstkranker [Repost]

    „Ertragt mich, dass ich rede“: Möglichkeiten der Psychodrama-Therapie bei der Begleitung Schwerstkranker von Ursula Frede
    Deutsch | 17. Mai 2012 | ISBN: 3531186442 | 228 Seiten | PDF | 1.65 MB

    Das Menschenbild und die therapeutische Philosophie des Psychodramas werden in ihrer Be-deutung für die Auseinandersetzung mit schwerer Krankheit, Sterben und Tod beschrieben. Anschließend werden Anwendungsmöglichkeiten und Indikationskriterien psychodramatischer Haupttechniken bei der Begleitung Schwerkranker und Sterbender diskutiert. Ausführliche Fallbeispiele verdeutlichen, wie abstrakte Forderungen nach Förderung der Autonomie des Patienten, Achtung und Wertschätzung seiner Person in praktisches Handeln umgesetzt werden kön-nen. Abschließend wird die Rolle des Therapeuten reflektiert. Mögliche Belastungen während einer Therapie werden aufgezeigt ' auch im Hinblick darauf, wie ihnen begegnet werden könnte.