Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Internet Governance: Wer regiert wie das Internet? (Repost)

    Posted By: tukotikko
    Internet Governance: Wer regiert wie das Internet? (Repost)

    Internet Governance: Wer regiert wie das Internet? By Joachim Betz, Hans-Dieter Kübler
    2013 | 273 Pages | ISBN: 353119240X | PDF | 2 MB


    Governance ist ein viel gebrauchter, aber schillernder Begriff, auch für das Internet. Aber mit ihm lassen sich die vielfältigen Dimensionen, die mit der Nutzung, Steuerung und Regelung des Internets verknüpft sind, analytisch erfassen und einordnen. Diese Einführung wählt dafür drei methodische Zugänge: Zunächst werden systematisch Steuerungs- und Regelungsaspekte für die Medien allgemein, dann für das Internet besonders erläutert. Dabei wird auch die Entwicklung von Internet Governance seit seiner Entstehung in den 1960er Jahren rekonstruiert. Sodann werden die nationalen und internationalen politischen Akteure, die Interessen am Internet haben und sich mit seinen Regelungen befassen, porträtiert. Im umfangreichsten Kapitel werden die wichtigsten Handlungsfelder von Internet Governance wie Netzneutralität, Datenschutz, Urheberrecht, digitale Spaltung etc. dargestellt. Ein Resümee fasst die essenziellen Aspekte zusammen und formuliert Entwicklungslinien für die Zukunft des Internets. Das Lehrbuch wendet sich an alle, die sich mit den strukturellen Aspekten des Internets beschäftigen und hinter die bunten Fassaden der Displays schauen wollen. Medien und Governance.- Medienpolitik – Medienregulierung – Media Governance.- Netzpolitik und Internet Governance.- Akteure von Internet Governance.- Handlungsfelder von Internet Governance.- Künftige Tendenzen von Internet und Internet Governance. Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft