Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Das Wohnerlebnis in Deutschland: Eine Wiederholungsstudie nach 20 Jahren (repost)

    Posted By: roxul
    Das Wohnerlebnis in Deutschland: Eine Wiederholungsstudie nach 20 Jahren (repost)

    Annette Harth, Gitta Scheller, "Das Wohnerlebnis in Deutschland: Eine Wiederholungsstudie nach 20 Jahren"
    German | ISBN: 3531192280 | 2012 | PDF | 207 pages | 1,4 MB

    Die Kernfrage der Repräsentativstudie lautet: Wie haben sich Wohnverhalten und Wohnerleben in Deutschland in den vergangenen zwanzig Jahren verändert? Es wird behandelt, was den Menschen ihre Wohnung bedeutet, was sie alltäglich dort machen, wie sie die verschiedenen Räume nutzen, welche Kriterien ihnen bei der Einrichtung und Möblierung wichtig sind und welche Wohnstile sie haben. Die Untersuchung knüpft an die wohnsoziologischen Studien von Alphons Silbermann (1909-2000) an – an seine Pionier-Untersuchung „Vom Wohnen der Deutschen“ von Anfang der 60er Jahre und vor allem an die beiden nachfolgenden Studien „Neues vom Wohnen der Deutschen (West)“ und „Das Wohnerlebnis in Ostdeutschland“ von Anfang der 90er Jahre. In der um aktuelle Fragen ergänzten Wiederholungsstudie wird der Wandel des Wohnverhaltens und Wohnerlebens als Prozess der Pluralisierung, Individualisierung, Ästhetisierung und der Grenzverschiebung von Öffentlichem und Privatem diskutiert.