Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften: Eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung (repost)

    Posted By: interes
    Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften: Eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung (repost)

    Grundkurs Statistik in den Sozialwissenschaften: Eine leicht verständliche, anwendungsorientierte Einführung by Volker Müller-Benedict
    German | ISBN: 3531180355 | 2011 | 279 pages | PDF | 2 MB

    Das Buch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen.
    Es vermittelt seinen Lesern "statistical literacy", so dass sie Output-Tabellen aus Statistik-Programmen lesen, statistische Aussagen in wissenschaftlichen Publikationen einordnen, Meinungsumfragen statistisch fundiert kritisieren und eigene Datensätze mit den statistischen Grundverfahren beschreiben können. Es arbeitet mit wenig Mathematik, vielen Grafiken und Original-Output des Statistik-Programms SPSS.Dieses erfolgreiche Lehrbuch ist gedacht für Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler, die in einem Kurs vom Umfang eines Semesters das für sie notwendige Basiswissen erlangen wollen. Es behandelt:

    - uni- und bivariate Verteilungsparameter
    - ausführlich Zusammenhangsmaße für nominal-, ordinal- und intervallskalierte Variable
    - Normal-, Chi2-, und Binomialverteilung
    - Inferenz-Statistik so weit, dass Konfidenzintervalle und Signifikanz von Zusammenhängen berechnet werden können.
    Es arbeitet mit:
    - sparsamen Umgang mit exakten mathematischen Formulierungen
    - vielen Grafiken, Tabellen und Interpretationen von Original-Output des Statistik-Programms SPSS
    - vielen Beispielen aus der bundesweiten repräsentativen wissenschaftlichen Umfrage ALLBUS