Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Konflikte im Betrieb: Ein erziehungswissenschaftlicher Zugang aus der Perspektive von Beteiligten (Repost)

    Posted By: nebulae
    Konflikte im Betrieb: Ein erziehungswissenschaftlicher Zugang aus der Perspektive von Beteiligten (Repost)

    Monika Niebuhr, "Konflikte im Betrieb: Ein erziehungswissenschaftlicher Zugang aus der Perspektive von Beteiligten"
    German | 2011 | ISBN: 3531178008 | 372 pages | PDF | 1,6 MB

    In der Moderne haben Arbeitsplatzkonflikte - bis hin zu Mobbingfällen - an Bedeutung und Umfang zugenommen. Im Sinne des lebenslangen Lernens wird vorausgesetzt, dass aus Konflikten gelernt wird und, dass auch Lehren als Mittel der Intervention Anwendung findet. Monika Niebuhr analysiert anhand von Interviews mit unterschiedlichen Konfliktakteuren, welche Bedeutung die ihren Konflikten zuschreiben, wie sie den Umgang mit ihnen charakterisieren und welche Bedeutung beim Umgang mit Konflikten Lernen und Lehren einnehmen. Durch die Bestimmung von Konflikt-, Lern- und Lehrtypen und die Beschreibung typischer Zusammenhänge öffnet die Autorin den Blick für komplexe Muster des Umgangs mit Konflikten, die sich zwischen (pragmatischen) Nicht-Lernen und (habitualisiertem) Lernen - zwischen (erwartungsfreien) Nicht-Lehren und (generalisiertem) Lehren bewegen.
    Download