Tags
Language
Tags
October 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
28 29 30 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31 1
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Vermögen in Deutschland: Heterogenität und Verantwortung (repost)

    Posted By: interes
    Vermögen in Deutschland: Heterogenität und Verantwortung (repost)

    Wolfgang Lauterbach, Thomas Druyen und Matthias Grundmann, "Vermögen in Deutschland: Heterogenität und Verantwortung"
    German | 2010 | ISBN: 3531176897 | 224 pages | PDF | 18,4 MB

    Im Buch "Vermögen in Deutschland. Heterogenität und Verantwortung" werden die neuesten Erkenntnisse zu den Daten der Studie 'Vermögen in Deutschland' (ViD) präsentiert, die erstmals einen detaillierten Einblick in die Besonderheiten der wohlhabenden und reichen Bevölkerung bieten.

    In den Beiträgen von Soziologen und Psychologen werden Unterschiede zur Mittelschicht, gesellschaftliches Engagement sowie Verantwortung untersucht und mentale Typen aus der Perspektive der Vermögenskultur vorgestellt.Reiche und Vermögende, ihre soziale Position in der Gesellschaft und ihre sinnstiftenden Handlungen rücken zunehmend in den wissenschaftlichen Fokus. Ursächlich hierfür sind differenzierte Wahrnehmungen dieser Gruppe, teils widerkehrende Fragen der Verteilung von Wohlstand und Reichtum sowie die wachsende Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements.

    Im Anschluss an den umfassenden Überblick zur Reichtums- und Vermögensforschung der Herausgeber folgen in diesem Band neueste, detaillierte Forschungsergebnisse. Basierend auf den Daten der Studie 'Vermögen in Deutschland' (ViD) werden vorwiegend aus soziologischer und psychologischer Sicht die Besonderheiten der wohlhabenden und reichen Bevölkerung analysiert. Neben der Untersuchung von Unterschieden zur Mittelschicht, gesellschaftlichem Engagement und Verantwortung werden mentale Typen aus vermögenskultureller Perspektive vorgestellt.