Orte der Diversität: Formate, Arrangements und Inszenierungen by Cristina Allemann-Ghionda und Wolf-Dietrich Bukow
German | 2011 | ISBN: 3531174991 | 245 pages | PDF | 130 MB
German | 2011 | ISBN: 3531174991 | 245 pages | PDF | 130 MB
Diese Textsammlung präsentiert sich als Beitrag zu einer interdisziplinären und international vergleichenden Klärung des heute inflationär gebrauchten Begriffs Diversität durch die Entwicklung eines gemeinsamen empirischen Bezugs.
Vorgestellt werden theoretische Ansätze und Ergebnisse empirischer Untersuchungen zur Wahrnehmung und zu Strategien des "Management" von Diversität im urbanen und im institutionellen Rahmen sowie in der virtuellen Welt der Medien.
Das Buch richtet sich an Wissenschaftler/innen, die aus verschiedenen Disziplinen heraus (insbesondere: Soziologie, Ethnologie, Psychologie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaft, Philosophie) zu diesem Themenkomplex forschen. Analytische Anregungen, handlungstheoretische und praxisorientierte Vorschläge aus verschiedenen Perspektiven und Erfahrungen heraus sind ebenfalls für professionelle Experten von Nutzen, die als Berater, Multiplikatoren, Dozenten und Trainer in Verwaltungen, Behörden, Bildungseinrichtungen, sozialen Diensten, in Unternehmen sowie in den Medien Programme zur reflektierten Berücksichtigung von Diversität entwerfen oder darin planerisch oder praktisch tätig sind.
Beiträge von Cristina Allemann-Ghionda, Jutta Berninghausen (mit Béatrice Hecht-El Minshawi),Wolf-Dietrich Bukow, Dominic Busch, Kerstin Goebel, Houda Hallal (mit Cristina Allemann-Ghionda), Kira Kosnick, Jerome Krase, Annette Müller, Gabriele Münnix, Paolo Ruspini, Susanne Spindler und Alexander Thomas.