Tags
Language
Tags
July 2025
Su Mo Tu We Th Fr Sa
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
    Attention❗ To save your time, in order to download anything on this site, you must be registered 👉 HERE. If you do not have a registration yet, it is better to do it right away. ✌

    ( • )( • ) ( ͡⚆ ͜ʖ ͡⚆ ) (‿ˠ‿)
    SpicyMags.xyz

    Führungs-Spiel: Menschen begeistern, Teams formen, Siegen lernen - Nutzen Sie die Erfolgsgeheimnisse des Spitzensport (Repost)

    Posted By: roxul
    Führungs-Spiel: Menschen begeistern, Teams formen, Siegen lernen - Nutzen Sie die Erfolgsgeheimnisse des Spitzensport (Repost)

    Bernhard Peters, Hans-Dieter Hermann, Moritz Müller-Wirth, "Führungs-Spiel: Menschen begeistern, Teams formen, Siegen lernen - Nutzen Sie die Erfolgsgeheimnisse des Spitzensports"
    2008 | ISBN: 3453154339, 3424200867 | German | 288 Pages | EPUB | 8.10 MB

    Wie man ein Team zu Gewinnern macht

    Fünf Hockey-Weltmeistertitel, Spitzenplatzierungen bei allen großen internationalen Turnieren – Bernhard Peters ist einer der erfolgreichsten Trainer der Welt. Mit seiner unverwechselbaren Philosophie zur Führung von Hochleistungsteams ist er inzwischen gefragter Experte im Spitzenmanagement der freien Wirtschaft. In diesem Buch erklärt er erstmals, wie jeder, der Menschen führen will, von seinen Trainingsprinzipien profitieren kann.

    Einer breiten Öffentlichkeit bekannt wurde Bernhard Peters, als Jürgen Klinsmann ihn 2006 zum Sportdirektor des Deutschen Fußball-Bundes machen wollte. Dem damaligen Fußball-Bundestrainer waren die innovativen Methoden seines Hockey-Kollegen aufgefallen: Peters’ immenser Erfolg beruht nicht nur auf einem Team ausgewiesener Experten, von denen er sich im Bereich Psychologie, Leistungssteuerung, Ernährung und Prävention beraten lässt. Es sind auch die akribisch vorbereiteten, variationsreichen Trainingseinheiten, die von den Spielern ein Höchstmaß an Kreativität und Flexibilität fordern und sie zugleich in ihrer Individualität fördern. Und nicht zuletzt ist es die Bereitschaft des Coachs selbst, seinen Führungsstil ständig weiterzuentwickeln.

    Zusammen mit dem ZEIT-Journalisten Moritz Müller-Wirth schildert Peters hier nicht nur seinen Weg und erstmals seine Sicht der Debatte um seine letztlich verhinderte Ernennung zum DFB-Sportdirektor. Unterstützt vom Sportpsychologen Hans-Dieter Hermann erläutert er auch ausführlich und praxisorientiert, wie sich seine Leitlinien zur Entwicklung, Motivation und Führung eines Teams vom Sport auf andere Lebensbereiche übertragen lassen.